der europäischen Integration gewähren werde, indem es ihr Expertenwissen und Erfahrungen, die in den Jahren der rumänischen Mitgliedschaft in der Europäischen Union erworben wurden, zur Verfügung stellt.
Außerdem würdigte er die Standhaftigkeit Moldowas angesichts der äußeren Bedrohungen. „Moldowa ist ein Beispiel an Mut, da es dem Druck einer Erpressung im Energiebereich und der Propaganda, die von einer hybriden Aggression begleitet wird, standgehalten hat“.
Derweil hat die Bewohner von Transnistrien gewarnt, dass sich die Energiekrise, die sich für sie im vergangenen Winter ereignet hatte, wiederholen könne. In einer Sendung des TV-Senders Jurnal-TV sagte sie, dass „die Russische Föderation weitaus mehr Möglichkeiten besitze, eine Energiekrise in Transnistrien zu provozieren, als am rechten Dnestr-Ufer“.
Derweil weist eine vom Unternehmen iData durchgeführte soziologische Umfrage, dass 53,2 Prozent der Bevölkerung die Auffassung vertritt, dass sich Moldowa nicht in der richtigen Richtung bewege.