Russlands Justiz erteilte Humanität und Gerechtigkeit neue Ohrfeige
Moskauer Kinderärztin Nadeschda Bujanowa wurde für angebliche Kritik am russischen Ukraine-Krieg zu 5,5 Jahre Lagerhaft verurteilt
Russlands Justiz erteilte Humanität und Gerechtigkeit neue Ohrfeige
Moskauer Kinderärztin Nadeschda Bujanowa wurde für angebliche Kritik am russischen Ukraine-Krieg zu 5,5 Jahre Lagerhaft verurteilt
Über die Rolle der Kirche in der Diskussion um die Todesstrafe
Die Höchststrafe ist nicht jene traditionelle Praxis, die man verteidigen muss
Wolodin bringt die Staatsduma zu „Gesetzen gegen Schufte“ zurück
Ausländische Agenten“ und politische Emigranten sollen nicht frei über ihre Gelder in Russland verfügen können
Bei den Wahlen in Georgien kollidierten zwei Realitäten
Oppositionsparteien sprechen von Wahlfälschungen
Über „vernünftige Kompromisse“ mit Kiew
Die Bestimmung der nationalen Interessen ist ein Prärogativ der herrschenden Offiziellen
Die Staatsduma befreit das Land von einer weiteren destruktiven Ideologie
Derzeit verbietet man lediglich das Propagieren von Kinderlosigkeit, für eine Liquidierung der „Childfree-Bewegung“ sammelt man vorerst Faktenmaterial
Zum Verbot des Propagierens von Kinderlosigkeit gibt es eine konstruktivere Alternative
Warum Russlands Bürgern die Initiativen von Abgeordneten, die mit Strafen für Childfree-Verfechter verbunden sind, Angst machen
Was die Länder des Westens im Blick haben sollten
Gazprom-Chef Alexej Miller glaubt an „Energie-Selbstmord“ Europas
Internationales Petersburger Gas-Forum vermittelte aktuellen Stand auf dem weltweiten Gasmarkt
Wird die Türkei einen Platz in der BRICS finden? Ankara sucht nach „historischen
Ankara sucht nach „historischen Wegen“ ohne eine EU-Mitgliedschaft
Die Menge des Weltraum-Mülls wird immer problematischer
Die Anzahl der Satelliten auf niedrigen Erdumlaufbahnen wird bis zum Jahr 2030 bis auf 100.000 ansteigen
Polizei wird die Kandidaten-Liste für die Präsidentschaftswahlen ausdünnen
Moskau hat derweil die Chance, die „wichtigen Wahlen“ zu verlieren
Kasachstan hat sich für den Bau eines eigenen AKW entschieden
Offen bleibt die Frage: Wer wird das Kraftwerk errichten?
Moskauer „Nesawissimaja Gaseta“ ist unter die Walze der moldawischen Zensur geraten
Die Gründe für die Blockierung der „NG“-Internetseite sind in Kischinjow nicht präzisiert worden
Russland versuchte, der EAWU harte Entwicklungsgrenzen vorzugeben
Die Warnung des russischen Regierungschefs haben nicht alle zur Kenntnis genommen
Muss man die Kinder vor Darwins Theorie schützen?
Die Attacken gegen die Wissenschaft hat selbst bei Vertretern der Kirche Protest ausgelöst
Lukaschenko spaltet die Reihen der Opposition
Die Freilassung politischer Häftlinge hat dem Präsidenten Weißrusslands Nutzen gebracht
Ein einheitliches lateinisches Alphabet wird den Einfluss der Türkei in Zentralasien verstärken
Ankara will in Bischkek die Oberhäupter der Turk-Staaten zusammenbringen
Ist ein Resetten der Beziehungen Russlands und Europas möglich?
Der Konflikt Moskaus und Kies ist eher eine „rote Linie“ denn ein Punkt, nachdem eine Umkehr unmöglich
Millionen Bürger Russlands riskieren, nutzlose Hochschulabschlüsse zu bekommen
Das Hochschulbildungssystem hinkt hinter den schnellen Veränderungen des Arbeitsmarktes hinterher
Die Wahlen in Moldawien werden rumänische Militärs unter eine Kontrolle nehmen 7
Bukarest hat auf das Signal aus Washington über eine Bedrohung für Kischinjow seitens der Russischen Föderation reagiert
Lukaschenko gibt Oppositionellen eine neue Chance
In Weißrussland hat man begonnen, begnadigte Regimegegner freizulassen
Georgien bereitet man auf eine neue Revolution vor
Die regierende Partei will die eingenommenen Positionen verteidigen7