Der Hyperschall wurde in Russland zu einem Fluch für Wissenschaftler
Ein weiterer Physiker, der sich mit Problemen der Aerodynamik beschäftigte, ist wegen angeblichen Landesverrats festgenommen worden
Der Hyperschall wurde in Russland zu einem Fluch für Wissenschaftler
Ein weiterer Physiker, der sich mit Problemen der Aerodynamik beschäftigte, ist wegen angeblichen Landesverrats festgenommen worden
Die Länder Zentralasiens gruppieren sich um einen neuen Leader
Die Europäische Union bereitet Sanktionen gegen China, Kasachstan und Usbekistan vor
Usbekistan bereitet sich auf neue Wahlen vor
Shavkat Mirziyoyev tritt erneut bei den Präsidentschaftswahlen an
Ein neuer „Theaterfall“ und erneut auf schwammigem Boden
Der Versuch, die Autoren eines vom Kulturministerium gebilligten Stücks hinter Gitter zu bringen, macht nicht nur die Zukunft, sondern auch die Vergangenheit zu einer unberechenbaren
Paschinjan und Alijew vor Verhandlungen über mehrere Runden
Das bevorstehende Treffen der Spitzenvertreter haben Baku und Jerewan mit Grenzgefechten markiert
Zur Zielscheibe der neuen EU-Sanktionen werden asiatische Partner Russlands
Peking hat Brüssel eine harte Antwort auf einseitige Verbote versprochen
Ungediente „Schützen“ werden zu militärischen Trainingslagern einberufen
Unter den Bedingungen der militärischen Sonderoperation Russlands in der Ukraine wird die massenhafte Ausbildung von Reservisten zu einer besonders wichtigen
Russland öffnet für die Bürger Georgiens die Türen und den Himmel
In Tbilissi bereitet man sich auf Aktionen der Opposition vor
Der Konflikt Strelkows und Prigoschins bringt neue „Schwergewichte“ hervor
Einst periphere Figuren der politischen Tagesordnung werden zu Spitzenkräften der „erzürnten Patrioten“
Ein Abbruch des „Getreide-Deals“ wird eine Blockierung der ukrainischen Häfen erfordern
Die UNO schlägt vor, türkische Banken in die Zahlungen für den russischen Export einzubeziehen
Erneut ist gegen Russland ein wahrer Krieg entfesselt worden
Verhaltene Atmosphäre prägt in der Russischen Föderation den 78. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland
„Wagner“-Chef Prigoschin will Handtuch werfen
Am Schicksal um Bachmut scheiden sich die Geister
Bereuender weißrussischer Oppositioneller erhielt hartes Urteil
Bereuender weißrussischer Oppositioneller erhielt hartes Urteil
Protassewitsch, wegen dem ein Ryanair-Jet in Minsk zur Landung genötigt wurde, ist zu acht Jahren verurteilt worden
In Deutschland fanden die Wirtschaftstage der zentralaistischen Staaten statt
In Russland herrscht ein Personalmangel an künstlerischen Führungskräften
Das System zur Leitung von Künstlerensembles muss wohl revidiert werden
Ist die ukrainische „Drohnen-Armee“ wirklich bis zum Kreml gekommen?
Drohnen-Schläge gegen russische Objekte werden bereits beinahe jeden Tag geführt
Russland und Kirgisien vor einer Revision ihrer Beziehungen
Sadyr Dschaparow kommt zum Tag des Sieges nach Moskau
Über den psychologischen Selbstschutz der Gesellschaft
Soziologen fixieren ein Dominieren von Ruhe über Besorgtheit
Ex-Botschafter bedroht Wagenknecht
Kommt es in Deutschland zum Attentat auf die Vertreter des öffentlichen Lebens?
Der Kampf gegen die sogenannten ausländischen Agenten soll auf das gesamte Land ausgedehnt werden
Russlands Justizministerium wird keine einzelnen Personen, sondern die Einhaltung der Gesetzgebung kontrollieren
Es müssen die Begriffe „Genozid“ und „Verbrechen gegen die Menschheit“ unterschieden werden
Die Diskussion in der Staatsduma als ein Spiegelbild der Erinnerungspolitik in Bezug auf den Großen Vaterländischen Krieg
Medwedjew klärte junge Leute hinsichtlich der Nuklearthemas auf und löste einen Horror aus
Russlands Ex-Präsident ließ jegliches Szenario für eine Entwicklung der Ereignisse in der Welt zu
In Minsk kämpft man gegen Parasiten und Faschisten
In Weißrussland wendet man sich immer aktiver sowjetischen Ideen und Praktiken zu
In Deutschland beging man den Jahrestag des berühmten Treffens an der Elbe
Die Veranstaltung erfolgte ohne eine Teilnahme russischer und US-amerikanischer Diplomaten