Radikale Veränderungen auf dem Informationsgebiet Russlands hat die militärische Sonderoperation in der Ukraine beschert – ein Rückblick auf das Jahr 2022
Radikale Veränderungen auf dem Informationsgebiet Russlands hat die militärische Sonderoperation in der Ukraine beschert – ein Rückblick auf das Jahr 2022
Gleich 63 tote russische Militärs durch einen ukrainischen Angriff
Russlands Verteidigungsministerium gab erstmals offiziell solch hohe Verluste an einem Tag bekannt
Der Klerus der Ukrainischen orthodoxen Kirche wird nicht in der Hauptkathedrale des Höhlenklosters Gottesdienste zelebrieren können
Tadschikistan hat sich dem Wettrüsten angeschlossen
Rachmon hat angewiesen, eine Verteidigungsdoktrin Tadschikistans auszuarbeiten
Ein Hauptergebnis des Jahres 2022 — die antirussische Front erstarkte
Das Bündnis von USA und Europa hat der Prüfung durch die Russlands militärische Sonderoperation in der Ukraine standgehalten
Die UNO wird zu noch einem Schlachtfeld im Kampf gegen Russland
Im neuen Jahr wird man versuchen, den Einfluss der Russischen Föderation in dieser Organisation einzuschränken
Putin hat die ganze Legitimität im Jahr 2022 in vollen Zügen ausgenutzt
Eine Jahresbilanz von vielen
Mal etwas Neues: Putins Neujahrsbotschaft im militärischen Ambiente
Russlands Staatsoberhaupt verteidigte erneut die militärische Sonderoperation in der Ukraine
Liebe LeserInnen,
dies ist Zukunftsmusik, die da erklingt und ab der nächsten Woche schon wieder zur Realität werden soll. Wir von der Redaktion „NG Deutschland“ wünschen Ihnen jetzt aber erst einmal: Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr 2023. Mag es Ihnen Freude, neue Erfolge und viel Angenehmes bescheren. Und natürlich gehen wir davon aus, dass Sie uns treu bleiben und eventuell auch neue LeserInnen auf die Internetseite www.ngdeutschland.de aufmerksam machen. Dafür sei im Voraus ganz herzlich gedankt.
Die ukrainische Flagge hat in Odessa Katharina II. ersetzt
Die Entfernung von Denkmälern in der ukrainischen Hafenstadt hat russische Politiker empört
VTsIOM: 78,5 Prozent der Russen vertrauen Wladimir Putin
Zum Jahreswechsel legten Soziologen des staatlichen Meinungsforschungsinstituts aktuelle Zahlen vor
Warum ist also Medwedjew nach China geflogen
Moskau wird das Wachstum der chinesischen Wirtschaft mit superpreiswerten Rohstoffen absichern
Wird Peking weiterhin zwischen Russland und dem Westen balancieren?
Experten diskutieren eine mögliche chinesische Hilfe für die Russische Föderation bei der Abwehr der Sanktionen
Angehörige afghanischer Spezialeinheiten bereiten sich auf Gefechte im Donbass vor
Aufgrund der Handlungen der USA empörte Mujahedin erwartet man für eine Teilnahme am Ukraine-Konflikt auf der Seite Russlands
Gazproms Einblick in das Jahr 2023
Gazprom beabsichtigt seine Pflichte gegenüber Kunden erfüllen
China investierte anderthalbmal mehr in den GUS-Ländern als Russland
Moskau wird im kommenden Jahr ohne „mythische Ambitionen“ in der Eurasischen Wirtschaftsunion den Vorsitz führen
Über die Bedeutung der neuen Funktion von Dmitrij Medwedjew
Russlands Ex-Präsident hat erfolgreich um einen Platz in der Machthierarchie gekämpft
Es wäre besser, dass sie nicht zurückkehren
Ex-Präsident Dmitrij Medwedjew machte erneut deutlich, wie viele Offizielle Russlands über die Russen denken, die gegen die derzeitige militärische Sonderoperation sind und Niederlage Russlands wünschen
Tichanowskaja wirft man derweil vor, dass sie die Verhandlungen über eine Freilassung politischer Häftlinge „sabotiere“
Der russische Fußball will das Fenster nach Europa schließen
Der Wunsch, bei der nächsten Weltmeisterschaft zu spielen, ist wichtiger als die Verluste und Risiken
In Kiew kann man die orthodoxen Weihnachtsfeiern am 7. Januar absagen
Die Führungskräfte der ukrainischen Kirchen haben eine Reformierung des Kirchenkalenders initiiert
Stepanakert versucht, die Blockade zu durchbrechen
Aserbaidschan betrachtet die Ereignisse in Bergkarabach als seine innere Angelegenheit
Patriotismus und Krieg in der Ukraine
Die Gesellschaft in Russland bleibt geteilt
Die Streitkräfte der Ukraine bereiten kommerzielle Drohnen für Schläge gegen die Krim vor
In der Ukraine hat eine neue Mobilmachungswelle begonnen