Ausrüstungen und Anlagen für den Bau hochpräziser Waffen wollen die USA in der nächsten Zeit liefern
Ausrüstungen und Anlagen für den Bau hochpräziser Waffen wollen die USA in der nächsten Zeit liefern
Die Türkei ist ohne turkmenisches Gas geblieben
Ein entsprechender Dreier-Gipfel endete für Ankara ohne ein Ergebnis
Der Staat ist zur Einführung staatlicher Aufträge in der Kunst bereit
Die Kultur-Agenda Russlands wird deformiert und zu einer einpoligen werden
Die Leiter der neuen Regionen Russlands werden sich mit dem Präsidenten zur rechten Zeit treffen
Die Integration der vier Regionen und der Kriegszustand müssen irgendwie auseinandergeführt werden
Wird denn die Jahresbotschaft des Präsidenten gerade jetzt gebraucht?
Programmatischen Auftritten stört der sich ändernden Kontext
Wen können Russland und die USA noch austauschen?
Die Amerikaner haben beschlossen, zur „Megafon-Diplomatie“ zurückzukehren
Washington ist mit der Wirkung des Öl-Preisdeckels zufrieden
Die Beschränkung von Preisen ist zu einem Instrument der globalen Politik geworden
Kiew ist aufgrund der Gefahr einer „zweiten weißrussischen Front“ besorgt
Und derweil hat man in Minsk eine Häufung der Provokationen an der Grenze mit der Ukraine konstatiert
Das schwarze Gold ordnet sich schlecht dem Sanktionsdruck unter
Der vom Westen eingeführte Preisdeckel für russisches Erdöl und Erdölprodukte sollte eigentlich die Haushaltseinnahmen der Russischen Föderation verringern
Informationsdiversanten will man blockieren und hart bestrafen
Die Staatsduma beeilt sich, gegen weitere Feinde Russlands Gesetze zu verabschieden
In der weißrussischen Medizin nehmen die Probleme zu
Der Gesundheitsminister des Landes musste den Personalmangel und die besorgniserregende Lage mit Medikamenten eingestehen
Georgien: Offizielle und Opposition zerstreiten sich wieder aufgrund der Ukraine
Der Tod von Freiwilligen hat die innenpolitische Krise in Tbilissi zugespitzt
Warum ein Gefangenenaustausch kein Merkmal für ein Tauwetter ist
Moskau und Washington kehrten zu Praktiken der Zeiten des Kalten Krieges zurück
Die ukrainischen Streitkräfte bereiten Angriffsdrohnen für ein Durchbrechen zur Krim vor
Der Ukraine hat man erlaubt, Objekte in der Tiefe des Territoriums von Russland anzugreifen
Putin bekundete seine Enttäuschung über die jüngsten Merkel-Erklärungen…
Ein Ausschuss des US-Senats hat Russlands Handlungen in Bezug auf die Ukraine als Genozid anerkannt – wichtigste außenpolitische Ereignisse der vergangenen Woche im Überblick
In Moldawien hat man das Regime des Ausnahmezustands verlängert
Die Regierungschefin der Republik wirft Russland all ihre Probleme vor
Kiew bittet die NATO um Kassettenbomben und weitreichende Raketen
Der Verteidigungshaushalt der Ukraine für das Jahr 2023 besteht zur Hälfte aus Dollar- und Euro-Geldern
Moskau und Riga vereinigen sich in den Bewertungen für den TV-Sender „Rain“
Der als russischer ausländischer Agent gelabelte Sender hat sich für die Offiziellen von Lettland als ein unzureichend ausländischer erwiesen
Sollten die Herrschenden die Ausgereisten zurückholen?
Um die Menschen der geistigen Arbeit zu ersetzen, sind auch in Russland viel Zeit und Investitionen erforderlich
Die Kampfeinheit hat sich mit einer Gruppierung von Hackern vereint
Über den hohen Grad der Besorgtheit unter Russlands Bürgern
Die russische Gesellschaft hat einen psychologischen Selbstschutz für den Fall negativer Ereignisse aktiviert
Eine Komponente der nuklearen Triade Russlands hat Attacken erlebt
Explosionen auf russischen Militärflugplätzen konnten zum Anlass für einen erneuten massiven Raketenangriff gegen die Ukraine werden
Mittels kosmischer Technologien soll eine Aggression abgewehrt werden
Die Ammoniakleitung Togliatti-Odessa wird zu einem wichtigen Faktor der russischen militärischen Sonderoperation in der Ukraine
Putin arbeitet stückweise seine künftige Jahresbotschaft ab…
Soziologen senden sorgenvolle Signale nach oben