Wird sich die Ukrainische Kirche vom Moskauer Patriarchen lossagen?
Eine Antwort erfolgte am Freitag auf einer Kirchenversammlung in Kiew und lautet: Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchat und eine Verurteilung von Patriarch Kirill
Wird sich die Ukrainische Kirche vom Moskauer Patriarchen lossagen?
Eine Antwort erfolgte am Freitag auf einer Kirchenversammlung in Kiew und lautet: Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchat und eine Verurteilung von Patriarch Kirill
Wenn die „Sonderoperation“ zu Änderungen an Russlands Verfassung führt
Das politische System kann 5,5 Millionen ukrainische Wähler nicht verkraften
Aus den ukrainischen Bibliotheken sollen die russischen Klassiker entfernt werden
Im Konflikt Moskaus und Kiews hat es Dostojewskij und die Lawra erwischt
Die sowjetischen ideologischen Erfahrungen haben sich als nützlich erwiesen
Alle Bachelors in Russland müssen einen Pflichtumfang von Unterrichtsstunden zur Landesgeschichte bewältigen
Kudrin will keinen Antikrisenplan für Russland schreiben
Der Chef des Rechnungshofes sieht keine Möglichkeit für die Verhinderung eines Einbruchs des BIP
Schließung von Medien in Russland – auch ohne Gerichtsbeschluss künftig kein Problem
Neue Vollmachten für die Generalstaatsanwaltschaft – eine Revision des Gesellschaftsvertrages
Wieviel kostet der Wiederaufbau des Donbass
Russland hat die Realisierung noch eines Projekts nationalen Maßstabs in Angriff genommen
Die Ukraine versucht Davos, mit Militärtribunalen zu erpressen
Das Internationale Rote Kreuz sagte bisher nur eine Antwort auf die Anfragen über gefangengenommene Bürger Russlands zu
Russlands Pazifisten bilden drei Risikogruppen
Gegner der „Sonderoperation“ ermittelt man unter jeglichen Spitzenreitern der öffentlichen Meinung
Die Wiederbelebung der Pionierorganisation
Das postsowjetische Russland erlebt faktisch die Rückkehr zu einer Staatsideologie
Paschinjan bezeichnete man erneut als einen Verräter
Die armenische Opposition hat begonnen, über die Bildung einer Regierung der nationalen Eintracht zu sprechen
Russland verfolgt keine Fristen in der Ukraine-Operation
Vor 90 Tagen begann eine neue Zeitrechnung im Osten Europas – Präsident Putin machte es möglich. Eine Chronologie der bisherigen Geschehnisse.
Das Gebiet Cherson wechselt Griwnas gegen Rubel zu einem festen Kurs
Russland beschleunigt das finanzielle, juristische und politische Eindringen in die Ukraine
Russlands Logistik erwartet grundlegende Umgestaltung
Die zuständigen Beamten versprechen, Transportkorridore zu entwickeln, über die sie über Jahrzehnte gesprochen hatten
Wie sich die Rohstoffmärkte in Finanzmärkte verwandeln
Die Einflüsse der Federal Reserve Bank der USA auf die Regulierung der Weltmarktpreise für Erdöl
Unter den Bedingungen der Propaganda entzieht sich die Realität einem Verständnis
Moldawien verzichtete zugunsten der NATO auf eine ständige Neutralität
Kiew ruft Kischinjow auf, Sanktionen gegen Transnistrien zu verhängen
Russlands Armee wird Satelliten mit einem „Laser-Speer“ vernichten
Vizepremier Borissow informierte über den Zweck des Gefechtskomplexes „Peresvet“
Der Kreml hat Macrons „undankbare Mission“ für impossible gehalten
Moskau hat beschlossen, Mitarbeiter gleich mehrerer Botschaften europäischer Länder auszuweisen
Europaabgeordnete haben Georgiens europäische Zukunft in Frage gestellt
Die Festnahme der Chefs eines oppositionellen TV-Kanals führte zu Druck des Westens auf Tbilissi
Duschanbe hat im Pamir-Gebirge eine Sonderoperation durchgeführt
Der Druck auf Berg-Badachschan provoziert den Separatismus der Ismailiten
Warum man in Rusland YouTube bisher zu leben erlaubt hat
Agenten des «fortgeschrittenen» Medien ßKonsums gibt es nicht nur hinter der Opposition
Der Kampf um die Hirne hat bereits begonnen
Die zerstörende Wirkung soziologischer Untersuchungen und nichtmilitärischer Handlungen
Geistliche in Weißrussland werden nun aufgrund der Ukraine bestraft
Die Behörden der Republik studieren in den sozialen Netzwerken die Seiten jener, die mit der militärischen Sonderoperation Russlands nicht einverstanden sind