Führt nicht die „Schiffsdiplomatie“ Großbritanniens zu einem 3. Weltkrieg
Führt nicht die „Schiffsdiplomatie“ Großbritanniens zu einem 3. Weltkrieg
Die deutschen „Grünen“ sind bereit, „Nord Stream 2“ zu Grabe zu tragen
Das Schicksal des Projekts bleibt ein wichtiges außenpolitisches Thema bei den Bundestagswahlen
Russlands Offizielle können sich nicht entscheiden
Inkonsequenz und Kurzsichtigkeit bei der Bekämpfung des Coronavirus untergraben weiter das Vertrauen in den Staat
Erschöpfung, die in Apathie übergeht
Sowohl mental als auch physiologisch sind Russlands Schüler durch den Online-Erhalt von Wissen müde geworden
Die dritte Coronavirus-Welle hat die Offiziellen überrascht
Man hätte schon lange und offen eingestehen müssen, ohne sich an die öffentliche Meinung anzupassen, dass unpopuläre Maßnahmen unumgänglich
Lukaschenko droht, den Ausnahmezustand zu verhängen
Den westlichen Sanktionen antworten die Offiziellen Weißrusslands mit einer eisernen Disziplin
Die Nawalny-Anhänger werden zwischen der KPRF und „Jabloko“ auswählen
Das „Smart Voting“ wird an Parteilisten angepasst
Die Nazis haben den Juden das Leben genommen, aber nicht das Recht, in Restaurants zu essen
Jegor Berojew hat viele Rollen. Aber in diesen Tagen fällt einem sein Held David Schwarz aus dem Film „Papa“ (russischer Spielfilm aus dem Jahr 2004 in der Regie von Wladimir Maschkow – Anmerkung der Redaktion) ein. Berojew in der Rolle eines verwundeten Offiziers liegt in einem Sanitätsbahnwaggon, und im Fieberwahn erscheint ihm der Vater, den […]
Ein gelber Stern des russischen Show-Business
Jegor Berojew forderte, keine Aufteilung der Gesellschaft zuzulassen
Russlands Zentrale Wahlkommission ist zur aktiven Verteidigung übergegangen
Pamfilowa entlarvt feindliche Pläne, Budarina wird für diese strafen
Ivan Rodin
In Russland wurden neun Millionen Menschen mit eingeschränkten Wahlrechten ausgemacht
Zu Beginn der Wahlkampagne zeichnet die Bewegung „Golos“ ein Bild von einer massenhaften Einschränkung der Möglichkeit zum Kandidieren
China kann einen „diplomatischen Wolf“ nach Washington schicken
Der Name und die Taktik des neuen Botschafters der Volksrepublik China bleiben für die Amerikaner ein Rätsel
Paschinjan hat ein Mandat des Volkes erhalten
Der amtierende Premier Armeniens wird die neue Regierung bilden
In Kiew will man Lukaschenko den Prozess machen
Weißrusslands Präsident wirft man die Anerkennung der „LVR“ vor
Durch die gegen Weißrussland gerichteten Sanktionen wird Russland leiden
Die Begehrlichkeiten Lukaschenkos gegenüber der Russischen Föderation können sich bis auf zehn Milliarden Dollar im Jahr erweitern
Putin ist für die Wiederherstellung einer allumfassenden Partnerschaft mit Europa
In Deutschland wurde der Artikel des russischen Präsidenten „Offen sein, trotz der Vergangenheit“ veröffentlicht
Der Triumph eines nuklearen orthodoxen Christentums ist auf den Herbst verschoben worden
Die Russische orthodoxe Kirche beeilt sich nicht, Empfehlungen hinsichtlich des Weihens von Massenvernichtungswaffen zu veröffentlichen
80 Prozent der Aufgaben außerhalb der Erde kann man ohne eine Beteiligung des Menschen lösen
Der Wassermangel in Kirgisien wird zu einer Lebensmittelkrise führen
Landwirte beklagen sich: Die überaus wichtige Ressource gelangt nach Kasachstan und Usbekistan
LGBT-Marsch in Tbilissi soll unter Polizeischutz stattfinden
Internationale Institute fordern von Georgiens Offiziellen ein Schutz der Rechte sexueller Minderheiten
Die Regionen bestimmen eigene COVID-Risikogruppen
Zu den obligatorisch geimpften Taxifahrern und Beschäftigten der Gastronomie kommen Waffenbauer und in Monatsschichten tätige Arbeitnehmer hinzu
Die regierende Partei wird den künftigen Sieg mit sechs Ursachen erklären
Die Top-5 der Kandidatenliste von „Einiges Russland“ wurde von Polittechnologen zusammengestellt, doch vorgegeben hat sie persönlich Putin
Verbündete schubsen die KPRF nach links
Die Kommunisten untersuchen die Gesetzmäßigkeit des Parteitages der Kremlpartei „Einiges Russland“
Die Kirche verstößt Saakaschwili-Anhänger
Das Georgische Patriarchat spaltet sich aus politischen Gründen