Saakaschwili hofft auf eine großangelegte Destabilisierung Georgiens
Die Opposition nutzt selbst kurzzeitige Anlässe, um vorgezogene Wahlen zu erreichen
Saakaschwili hofft auf eine großangelegte Destabilisierung Georgiens
Die Opposition nutzt selbst kurzzeitige Anlässe, um vorgezogene Wahlen zu erreichen
Die Erörterung der Moskauer Vorschläge zu Sicherheitsfragen – noch ist kein Ende abzusehen
Russland hat Kasachstan aus der Kette der turksprachigen Welt herausgelöst
Moskau verstärkt seine Positionen in Zentralasien
Rasche Ergebnisse von den Konsultationen zu Sicherheitsgarantien für Russland sind nicht zu erwarten
Moskau weist die Möglichkeit einseitiger Zugeständnisse bei den Verhandlungen mit den USA und der NATO zurück
Peking befürchtet, dass sich die USA in die Ereignisse in Kasachstan einmischen
Washington kann die Proteste für eine Destabilisierung Zentralasiens ausnutzen
Putin drohte Biden vollkommenen Abbruch der Beziehungen mit den USA an
Der amerikanische Präsident nannte dem russischen Amtskollegen Bedingungen für das Erreichen von Fortschritt bei den Januar-Verhandlungen zu den Sicherheitsgarantien
Brüssel plädiert für Wiedergeburt des NATO-Russland-Rates
Die Allianz schließt sich dem Sicherheitsdialog von Moskau und Washington an
Die Ukraine als letzte Grenze — Russland kann sich nirgendwo zurückziehen
In der Russischen Föderation ist schon alles für einen globalen Krieg bereit
Russland und China bilden gemeinsame Front gegen den Westen
Die Sanktionen und aggressive Rhetorik der NATO veranlassen Moskau und Peking zu einer Annäherung
In den Beziehungen Russlands und der USA sind Anzeichen für ein nahendes Tauwetter aufgetaucht
Der Westen hat de facto zugestimmt, die russischen „roten“ Linie zu erörtern, was aber nicht bedeutet, dass er sie unbedingt akzeptieren wird
Die russisch-deutschen Beziehungen nach Angela Merkel
Die neue Bundesregierung muss sich entscheiden und ihren Weg finden und gehen
Moskau und Washington haben einen Deal abgeschlossen
Die Gespräche Putins und Bidens ähneln einer Vereinbarung über einen Austausch der Ukraine gegen „Nord Stream 2“
Wird der virtuelle Russland-USA-Summit zu einem realen Deal führen?
Das Gespräch von Putin und Biden führt zum Problem der gegenseitigen Beachtung „roter Linien“ zurück
Die Dimensionen der Staatsausgaben in der Welt zur Rettung der Wirtschaft lassen Russland keine Wahl – man muss den eigenen helfen
Rosatom deckt sich mit Lithium ein
Russlands Staatskonzern investiert in Argentinien in die Förderung von Metall für Akkumulatoren
Was erwartet Russland in der europäischen Richtung?
Die neue Koalition in Berlin wird die russisch-deutschen Beziehungen wohl kaum aufleben lassen
Russland und der Westen einigten sich nicht über Garantien
Putin hat der NATO vorgeschlagen, keine Erweiterung gen Osten vorzunehmen, und die Allianz Putin – auf eine Einflussnahme auf die Ukraine zu verzichten
Republikaner setzen Biden mit „Nord Stream 2“ unter Druck
Wegen Russland, der Ukraine und China ist die Billigung des Pentagon-Haushalts bisher gescheitert
Russland setzt auf ein Zügeln des Westens
In der Konfrontation der USA und Chinas unterstützt Moskau Peking immer aktiver
Die Werchowna Rada will sich um die patriotische Erziehung der Bürger kümmern
Die Schüler sollen künftig auch das Unterrichtsfach „Der Schutz der Ukraine“ absolvieren
Der Konflikt an der polnischen Grenze provoziert neuen Preisanstieg in Russland
Die Flüchtlinge aus dem Nahen Osten können einen Beitrag zur russischen Inflation leisten
Moldawien will keine Migranten von der EU-Grenze aufnehmen
Auf die Appelle der Europäischen Union reagierten Kischinjow und Kiew unison – „Wie kommen wir denn dazu?“
Putin erwartet vom Westen Sicherheitsgarantien
Russland wird in der Sprache der sogenannten „roten Linien“ sprechen
Migrationskrise an der polnisch-weißrussischen Grenze löst Sorgen in der Ukraine aus
In Kiew bereitet man sich auf die Verhängung eines Ausnahmezustands vor