Russland wirft der Ukraine Zerstörung des Kachowka-Damms vor
Der Staudamm von Kachowsker Wasserkraftwerk befindet sich monatenlang unter dem Beschuss der ukrainischen Streitkräften
Russland wirft der Ukraine Zerstörung des Kachowka-Damms vor
Der Staudamm von Kachowsker Wasserkraftwerk befindet sich monatenlang unter dem Beschuss der ukrainischen Streitkräften
Russland beschuldigt Ukraine in der Dammzerstörung
Aktive ukrainische Beschusse bis zur gezwungenen Evakuierung der russischen Streitkräfte aus Cherson haben zur Dammzerstörung geführt
Was belastet das geopolitische Bewusstsein der westlichen Hauptstädte?
Vor Russland eröffnen sich neue außenpolitische Horizonte
Russland will sich an die Sanktionen anpassen
Brüssel verstärkt Druck auf dritte Länder um Ziele der antirussischen Sanktionen zu erreichen
Sahra Wagenknecht über über die Spannungen in der Welt
Deutschland billigt ukrainische Angriffe auf das russische Territorium
Europa strebt eine vollständige Isolierung Russlands an
Die Verwandlung der Russischen Föderation in einen internationalen Geächteten wird die Organisierung der militärischen Unterstützung für die Ukraine und deren NATO-Beitritt erleichtern
Ukrainischer Spion in Belgorod
Kiew rekrutiert russische Kinder für subversive Arbeit
Moskau und Kiew sind zu einem massiven Schlagabtausch mittels Drohnen übergegangen
Laut Angaben des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation habe die russische Luftverteidigung im Mai 466 ukrainische Drohnen vernichtet
Diplomatischer Schlagabtausch zwischen Moskau und Berlin
Nachrichten, die uns bewegten und zum Nachdenken veranlassten
Die Lage in der Ukraine entwickelt sich in eine Sackgasse
Neue private Söldnerfirmen werden spezielle Vertragsmilitärs erhalten
Das Anwerben von Strafgefangenen für eine Teilnahme an der militärischen Sonderoperation Russlands in der Ukraine wird zu einem vollkommen legitimen
Neue Etappe der Verschärfung der deutsch- russischen Beziehungen
Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
Maia Sandu führt ihr Land in die EU, nicht in den Bestand Rumäniens
Moldawien ist nicht allein auf seinem Weg der Integration in die Europäische Union
Baku und Jerewan sind noch weit von der Unterzeichnung eines Friedensvertrages entfernt
Neue Zwischenfälle im armenisch-aserbaidschanischen Grenzgebiet
Weltberühmte Ikone – wird sie zum Opfer politischen Egoismus?
Die russisch-orthodoxe Kirche kann wohl nur einen Pyrrhus-Sieg feiern
Wer veranlasst zur ukrainischen Offensive und provoziert sie?
Eine Analyse von Prognosen und militär-politischer Konsequenzen der militärischen Sonderoperation
Nachrichten, an denen wir nicht vorbeigehen konnten
Weißrusslands Opposition weiß nicht, womit den verurteilten Mitstreitern geholfen werden kann
Die Emigranten haben den Tag der Solidarität mit den politischen Häftlingen begangen
Kremlumfrage: Nur 12 bis 14 Prozent der russischen Studenten empfinden Stolz auf ihr Land
Nachrichten, an denen wir nicht vorbeigehen konnten
Die Kriminalitätskurve steigt in Russland wieder an
Gewalt und Diebstähle waren im ersten Quartal dieses Jahres nach wie vor im Trend
Wozu eine Revision des „Pariser Systems“ für Europa selbst führen kann
Die Söldnerfirma „Wagner“ führt man in die große Politik ein
Ein General im Ruhestand aus der KPRF ist in den „Informationsfleischwolf“ geraten
In Minsk soll ein Pantheon für die Nationalhelden geschaffen werden
Den Bürgern Weißrusslands wird man erklären, an wen sie sich zu erinnern haben
Kiew hat den Übergang seines Klerus unter den Omophor des Patriarchen von Moskau und Ganz Russland nicht anerkannt