Warum es so schwer ist, in Russland die Fan-ID zu canceln
Die Einführung der Schlachtenbummler-Karte scheint eine politische Initiative zu sein
Warum es so schwer ist, in Russland die Fan-ID zu canceln
Die Einführung der Schlachtenbummler-Karte scheint eine politische Initiative zu sein
Der Ukraine-Konflikt wird den Inlandstourismus in Russland einschränken
Die Urlaubspläne der Bürger werden von der Sicherheit, den Preisen und der Auslastung der Transportmittel abhängen
Mit Stalingrad ins neue Jahr 2024
Man plant scheinbar, die Umbenennung der Heldenstadt an der Wolga mit Unterstützung von Dorfbewohnern vorzunehmen
Die Transportrouten des kasachischen Erdöls werden nach Aserbaidschan umorientiert
Tokajew und Alijew vereinbarten eine strategische Partnerschaft im Energie- und humanitären Bereich
In den neuen Regionen werden die Kandidaten und Wähler voneinander getrennt
Die Offiziellen des Donbass und von Noworossia bereiten sich auf letzte Entscheidungen aus Moskau vor
In Bergkarabach hat man Paschinjan nicht verstanden
Die Friedensinitiative von Armeniens Premierminister ist nicht allen recht
Anstelle einer U-Haft – ein Einsatz im Ukraine-Krieg
Die Entbindung derjenigen, die freiwillig an die Front gehen, von einer strafrechtlichen Verantwortung gerät in einen Widerspruch mit dem Strafgesetzbuch
Wozu braucht Russland Julian Assange?
Über einen Gefangenenaustausch im Kontext des Konflikts mit dem kollektiven Westen
Paschinjan hat Baku einen überraschenden Kompromiss vorgeschlagen
Armenien bittet um eine Anerkennung in den Grenzen der einstigen Sowjetrepublik
Russlands geringe Inflationsrate hat sich als eine statistische Illusion herausgestellt
Worauf setzt die Zentralbank – auf eine Zunahme der Investitionen oder eine Unterdrückung der Nachfrage
Die Staatsbürgerschaft Russlands hat man aus der Verfassung in die politische Realität geholt
Aufgrund von Verbrechen gegen die Herrschenden und die nationale Sicherheit wird man den neuen Bürgern Russlands die Pässe ohne eine Verjährungsfrist wegnehmen
Im Finanzministerium hat man Russlands Bürgern eine Lehrstunde erteilt
Im Land diskutiert man eine neue Privatisierung
Elektronische Einberufung in die Armee – was bedeutet dies konkret
In Russland sind elektronische Dienstleistungen stark verbreitet
Die Einwohner der neuen russischen Regionen werden für 25 Jahre unter staatliche Kontrolle gestellt
Die einstigen Ukrainer können sich als Bürger der Russischen Föderation nicht zweiter, sondern dritter Sorte erweisen
Kriegszustand verletzt nicht die Wahlrechte
Die Ergebnisse der ersten Parlamentswahlen in den neuen Regionen Russlands wird die Zentrale Wahlkommission sicherstellen
Über die Todesstrafe in Russland und die neue geopolitische Situation
Alle Argumente gegen die Höchststrafe haben ihre Aktualität nicht verloren
Patriotismus in Russland soll durch Strafverfahren geweckt werden
Für die Bürger kann die Entscheidung zwischen einer Inhaftierung und einem Vertrag nicht zugunsten der militärischen Sonderoperation in der Ukraine ausfallen
Sind Demokratie und Patriotismus vereinbar?
Der Kampf gegen die Kompradoren darf das Land nicht zu archaischen Formen einer Organisation des staatlichen und gesellschaftlichen Lebens zurückwerfen
Wann beginnt das Ende der Dollar-Hegemonie?
Die BRICS-Länder versuchen, eine eigene Währung für internationale Zahlungen zu schaffen
Volkswagen hat den Zorn russischer Arbeiter auf sich gezogen
Die Belegschaft von GAZ bittet die Behörden, von dem deutschen Konzern Entschädigungen für das Unternehmen zu erreichen
Von einer Beschwerde bis zur Streichung einer Aufführung – ein Schritt
Russlands Theater ziehen es vor, auf Nummer sicher zu gehen, um nicht mit Unannehmlichkeiten konfrontiert zu werden
Wikipedia soll auch von der russischen Importsubstitution erfasst werden
Die Führung des Präsidialrates für Menschenrechtsfragen möchte die weltweite Enzyklopädie entpolitisieren
Die ukrainische Kirche wird sich bis zuletzt am Kiewer Höhlenkloster festklammern
Die Behörden vertreiben schrittweise die Mönche
Warum man Russland nicht die Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat nehmen kann
Ein Skandal um den Vorsitz