Über die mögliche Unausweichlichkeit einer Wiederaufnahme der Mobilmachung
Die Offiziellen brauchen weiter die akkumulierten Ressourcen der inneren Stabilität auf
Über die mögliche Unausweichlichkeit einer Wiederaufnahme der Mobilmachung
Die Offiziellen brauchen weiter die akkumulierten Ressourcen der inneren Stabilität auf
Die nordwestliche Flanke der militärischen Sonderoperation verlagert sich nach Weißrussland
Die Manöver des Unionsstaates erfolgen wie auch vor einem Jahr neben der ukrainischen Grenze
Die Rotation der Kommandeurskader verheißt eine nächste Etappe der Sonderoperation
Die Einnahme von Soledar ermöglicht den Übergang von einem Positionskampf zu einer Offensive
Gerassimow wird die Offensive gegen die Ukraine leiten
Der Generalstabschef der russischen Streitkräfte ist zum Befehlshaber der Sonderoperation ernannt worden
Die USA wollen die Ukraine mit „Panzer-Killern“ verstärken
Kiew wird neueste Waffen erhalten, die die Überlegenheit der russischen Truppen auf dem Schlachtfeld neutralisieren sollen
Russlands Rückstand bei einigen Waffen ist mit einer Präzision von bis zu einem Jahr bestimmt worden
Das Foto einer Gleitbombe gibt keine ausführliche Information über Ihre Zielgenauigkeit
Angehörige afghanischer Spezialeinheiten bereiten sich auf Gefechte im Donbass vor
Aufgrund der Handlungen der USA empörte Mujahedin erwartet man für eine Teilnahme am Ukraine-Konflikt auf der Seite Russlands
Die Streitkräfte der Ukraine bereiten kommerzielle Drohnen für Schläge gegen die Krim vor
In der Ukraine hat eine neue Mobilmachungswelle begonnen
Über Weißrussland wird ein nuklearer Schirm aufgespannt
Minsk ist bereit, bei sich russische Nuklearwaffen als Antwort auf die NATO-Handlungen in Europa zu stationieren
Die USA helfen der Ukraine, eine neue Etappe der Kampfhandlungen gegen Russland zu beginnen
Das neue Paket an Militärhilfe für Kiew wird Offensivwaffen und hochpräzise Geschosse enthalten
Präsident Putin verkündete die Jahresbotschaft lediglich zur militärischen Sonderoperation
Das Verteidigungsministerium informierte über die Realisierung der Direktiven des Obersten Befehlshabers
Verteidigungsminister Schoigu weilte erstmals nach der Beratung Putins mit Generälen an der vordersten Frontlinie
Die russische Armee rückt langsam, aber hartnäckig vor
Bei der Schlacht um den Donbass erleide der Gegner laut Moskauer Angaben gewaltige Verluste
Ausrüstungen und Anlagen für den Bau hochpräziser Waffen wollen die USA in der nächsten Zeit liefern
Die ukrainischen Streitkräfte bereiten Angriffsdrohnen für ein Durchbrechen zur Krim vor
Der Ukraine hat man erlaubt, Objekte in der Tiefe des Territoriums von Russland anzugreifen
Kiew bittet die NATO um Kassettenbomben und weitreichende Raketen
Der Verteidigungshaushalt der Ukraine für das Jahr 2023 besteht zur Hälfte aus Dollar- und Euro-Geldern
Eine Komponente der nuklearen Triade Russlands hat Attacken erlebt
Explosionen auf russischen Militärflugplätzen konnten zum Anlass für einen erneuten massiven Raketenangriff gegen die Ukraine werden
Mittels kosmischer Technologien soll eine Aggression abgewehrt werden
Die Ammoniakleitung Togliatti-Odessa wird zu einem wichtigen Faktor der russischen militärischen Sonderoperation in der Ukraine
Deutschland bereitet sich vor, den Status einer Militärmacht wiederherzustellen
Kiew bereitet sich vor, mit Unterstützung aus London U-Boote der Schwarzmeerflotte zu vernichten
Man hat begonnen, die Ukraine mit High-Tech-NATO-Waffen zu versorgen
Russland bewahrt sich vorerst Hyperschall-Raketen auf
Die Luftverteidigungsmittel aus den USA und der NATO verteidigen bei weitem nicht alle Militärobjekte der Ukraine
Für die militärische Sonderoperation will man freiwillige Vertragsmilitärs gewinnen
Durch die Änderung von Gesetzen demonstrieren die Offiziellen die Absicht, auf eine neue Mobilisierungswelle zu verzichten
Die USA und die NATO glauben bereits nicht an einen vollkommenden Sieg der Ukraine
Dabei bereiten die Verbündeten Kiew auf aktive Gefechte im kommenden Frühjahr vor
Die USA und Großbritannien versuchen, den ukrainischen Himmel zu schließen
In Kiew befürchtet man neue Schläge Russlands, will aber die Kampfhandlungen nicht stoppen