Verhandlungen mit Kiew als ein politisches Thema
Russlands Sonderoperation kann neue „Bolschewiken“ und „Menschewiken“ hervorbringen
Verhandlungen mit Kiew als ein politisches Thema
Russlands Sonderoperation kann neue „Bolschewiken“ und „Menschewiken“ hervorbringen
Aufgrund des Wassermangels für Wasserkraftwerke gilt in Kirgisien nun ein Energie-Notstand
In der Republik will man eine Infrastruktur für die Nutzung von erneuerbaren Energiequllen schaffen
Für die Zensur und Repressalien sucht man in Russland (neue) Orientierungspunkte
Durch was unterschiedet sich die Kriegslogik Wladimir Putins von den ideologischen Konzeptionen Alexander Dugins
Über das Vertrauen gegenüber dem Fernsehen und die neue Informationsgesellschaft
Russlands Offizielle müssen ihr Narrativ selbst den Anhängern anders vermitteln
Warum es wichtig ist, die Erinnerungen an die einstigen russisch-deutschen Kontakte zu bewahren
Die Einweihung eines Denkmals für einen Prinzen des Herzogtums Oldenburg kann als Einladung zum Dialog für die deutsche Bundesregierung angesehen werden
Russlands Engagement in Afrika verhindert eine „chinesische Mauer“
Die Russische Föderation hinkt hinsichtlich des Handelsumfangs mit dem schwarzen Kontinent hinter der Volksrepublik China hinterher
Russlands Bürger essen vor allem qualitativ minderwertiges Brot
Ein guter Brotlaib muss 200 Rubel kosten- zirka 2 Euro
Badeurlaub in Russlands Hauptstadt?
Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin überraschte mit einer neuen populistischen Idee, um sich bei den Septemberwahlen den Sieg zu garantieren
Der Versuch des Hauptschlages endete mit großen Verlusten für die ukrainischen Streitkräfte
Die russischen Truppen vernichten weiterhin strategische Ziele in der Ukraine mit Raketen
„Was wir tun, ist das Gegenteil von Russophobie“
Deutschlands Botschafter in Moskau gab Abschiedsempfang und zog eine bedrückende Bilanz seiner vierjährigen Arbeit in Russland
Wo wartet man in Afrika auf „Wagner“-Kämpfer?
Der Einfluss von Jewgenij Prigoschin auf die Medien auf dem schwarzen Kontinent ist nicht weniger effektiv als der militärische
Die politische Einsamkeit Strelkows
Was die Legende des „russischen Frühlings“ hinter Gitter brachte und warum sich die Anhänger nicht für ihn eingesetzt haben
Russlands jüdische Bevölkerung kann um 50 Prozent zurückgehen
Die Entwicklung des Gemeindelebens und israelische Bürokratie erlauben, eine Emigration zu vermeiden
Menschenrechtler suchen in Weißrussland verschwundene Aktivistin
Das Zentrum „Viasna“ beobachtet weiter die Situation um die politischen Häftlinge in der Republik
Vor einem Monat ereignete sich Prigoschin‘s Meuterei oder wer wird der „Marschall des Sieges“ sein
Unter den Bedingungen dosierter Informationen wird die Analyse der politischen Situation im Land erschwert
Prigoschin hat das Protestpotenzial gemessen
Die Meuterei der „Wagner“-Kämpfer hat die Ergebnisse von Meinungsumfrage über eine schweigende Mehrheit bestätigt
Der Westen wird den „Helfern Russlands“ einen Schlag versetzen
Die EU und die USA haben beschlossen, sich der Länder anzunehmen, die der Russischen Föderation helfen, die Sanktionen zu umgehen
Freiwilligen-Einheiten bleiben in der Zone der militärischen Sonderoperation
Nach einem halben Jahr haben die Offiziellen beschlossen, den bürokratischen Fehler mit den Auszahlungen von Entschädigungen zu beheben
Der Stopp des ukrainischen Gastransits wird Russland die letzten Verbündeten in Europa nehmen
Macht es Sinn, jenen Gehör zu schenken, die ein Zudrehen das Gasventils als Antwort auf den Schlag gegen die Krim-Brücke fordern?
Paris ist nicht bereit, Kunstschätze aus der Kiewer Lawra aufzunehmen
Die in einigen Medien angekündigte Auktion zwecks Verkaufs von Heiligtümern hat sich als Fake erwiesen
Russlands Ultra-Patrioten sind mit der höchsten Armeeführung unzufrieden
Der durch den Verlauf der militärischen Sonderoperation aufgeheizte Teil der Gesellschaft beginnt, sich abzukühlen und einer Prophylaxe zu unterziehen
Über die öffentliche Transformierung des Aufstands in einen Streit innerhalb der Elite
Für die Herrschenden war es schwierig gewesen, das Narrativ über die Ereignisse vom 23. und 24. Juni beizubehalten
Über die Nichterfüllung des Auftrags des Präsidenten zur Einwanderungspolitik
Bis zum 1. Juli ist es den Offiziellen Russlands bisher nicht gelungen, eine Balance zwischen den Wirtschafts- und den Sicherheitsinteressen zu finden
Was erwartet Kiew vom NATO-Gipfel und was kann es erhalten?
Der Nordatlantikpakt möchte keinen Krieg gegen Russland führen, will aber auch keine Niederlage der Ukraine