Patriarch Kirill ist über die Einmütigkeit in der Staatsduma zufrieden
Die Abgeordneten und das Oberhaupt der Russischen orthodoxen Kirche erörterten die Feinde und die lichte Zukunft des Landes
Patriarch Kirill ist über die Einmütigkeit in der Staatsduma zufrieden
Die Abgeordneten und das Oberhaupt der Russischen orthodoxen Kirche erörterten die Feinde und die lichte Zukunft des Landes
Zwischen Klerikalisierung und Dehumanisierung
Wie kann man Schülern politisch korrekt beibringen, das Leben und die Würde des Menschen zu schätzen?
Patriarch Kirill: „Tötet keine ungewollten Kinder! Bringt sie zur Welt und gebt sie der Kirche!“
Die Russische orthodoxe Kirche mit neuer Idee gegen Schwangerschaftsunterbrechungen vor dem Hintergrund mehr als unschöner Vorfälle
Der neue stille Mörder als ein Produkt der Degradierung des russischen Schulsystems
Zur Kasaner Tragödie vom 11. Mai und dem 19jährigen „Halbwüchsigen“ mit einer Schusswaffe
Es darf nicht zugelassen werden, dass Tatarstan im Mittelalter versinkt
Wovon die Geistliche Verwaltung der Moslems der Russischen Föderation den Präsidenten der Republik abrät
Überlebenslehren des Dorfs und der Dorfschule
Wie das Adoptieren von Kindern und die Bewahrung der kleinen Ortschaften zusammenhängen
Die Rechte der Anwälte sollen aufgrund von Nawalny-Posts beschnitten werden
Vor den Treffen mit den Mandanten in den Strafvollzugseinrichtungen müssen die Anwälte die Mobiltelefone hinterlegen
Russlands außerparlamentarische Opposition wird Vorwahl-Ostrakismus ausgesetzt
Für ein Aussieben von „extremistischer Kandidaten“ werden Materialien politischer Ermittlungen verwendet
Über die Reproduktion der Kasten-Herrschaft in Russland
Zu was führte die Verwandlung der Oppositionsführer zu professionellen Revolutionären
Die Russische orthodoxe Kirche gegen Androhungen im Stil „Wir können es wiederholen“
Metropolit Hilarion kritisierte militante Politiker
Die finanziellen Beihilfen für die Kriegsveteranen – ein großer politischer Fehler
Die in Kasachstan lebenden Soldaten erhalten 17mal mehr als ihre russischen Regimentskameraden
Programmierer haben den Teufel in das kirchliche Russland gelassen
Zum ersten Mal ist ein einheimisches Computerspiel mit einem historisch-religiösen Sujet entwickelt worden
Straßburger Richter staunten erneut über die Einäugigkeit der russischen Themis
Der EGMR setzte sich für National-Bolschewiken ein
Patriarch Kirill hielt eine Predigt über den „Galeerensklaven“
Das Oberhaupt der Russischen orthodoxen Kirche empfiehlt, sich von den obersten Herrschenden fernzuhalten
Die Protestierenden sind in eine politische Sackgasse geraten
Die Navalny-Stäbe haben mit landesweiten Aktionen wenig Glück und können schon bald verboten werden
Menschenrechtler nutzen Nawalnys Hungerstreik im Interesse aller Strafgefangenen
Geplant wird, den Oppositionspolitiker zwangsweise gemäß einer Anweisung von 1958 zu ernähren
Nawalny-Stab beschloss, Putins Jahresbotschaft null und nichtig zu machen
Nach der Aktion vom 21. April wird es einen Anlass geben, das „Smart Voting“ als Extremismus abzustempeln
Nawalnys Interesse für die Thora überrascht die jüdische Gemeinde nicht
Russlands Strafvollzug demonstriert absurdes Verhalten
Die Einrichtung ethnischer Schulen für Migrantenkinder in Russland – ein Weg zu ethnischen Ghettos
Über das Einimpfen eines patriotischen Gefühls
Diejenigen, die ins Ausland reisen möchten, müssen einen Test auf staatsbürgerliche Solidarität machen
Der Klerus beschäftigt sich mit der Austreibung von Teufeln und Konkurrenten
In den religiösen Gemeinden Russlands nimmt die politische Engagiertheit zu
Die Russische orthodoxe Kirche bestreitet die Armut eines Klerikers-Selbstmörders
In der Diözese weist man die Vorwürfe hinsichtlich der schweren Lebensbedingungen des Erzpriesters zurück
Warum Patriarch Kirill an Einfluss verliert
Das politische Rating des Kirchenoberhauptes rutschte auf neuen Tiefstand ab
Die Reform des russischen Strafvollzugs reduziert man auf eine Instandsetzung von Toiletten
Die äußere Modernisierung des Gefängnissystems hebt die GULAG-Traditionen nicht auf