Niederländische Richter bereicherten die Ukraine mit Skythen-Gold
In Russland bezeichnet man die Übergabe der Museumskollektion von der Krim an Kiew nicht nur als einen gefährlichen Präzedenzfall
Niederländische Richter bereicherten die Ukraine mit Skythen-Gold
In Russland bezeichnet man die Übergabe der Museumskollektion von der Krim an Kiew nicht nur als einen gefährlichen Präzedenzfall
Die Werchowna Rada will das Verleugnen der „Tatsache der russischen Aggression“ unter Strafe stellen
In der Ukraine sollen die Fernsehkanäle geschlossen werden, deren Politik der offiziellen widerspricht
Russland und die Türkei kehren zur Sprache von Artilleriesalven zurück
Das Schachern um das syrische Territorium droht, mit einem Szenario der Gewalt zu enden
Medwetschuk weigert sich, die Ukraine zu verlassen
Die Opposition will an den EU-Sondervertreter für Menschenrechtsfragen appellieren
Was haben Europa und Russland von der neuen Regierung Deutschlands zu erwarten
Nuland hat den Augiasstall in den russisch-amerikanischen Beziehungen nicht ausgemistet
Der Moskau-Besuch der US-Vizeaußenministerin hat sich als ein erstaunlich unproduktiver erwiesen
Abgesetzter Chef der Werchowna Rada hat Selenskijs Amt ins Visier genommen
Die Opposition hat sich auf die Seite von Dmitrij Rasumkow in dessen Konflikt mit dem Team des Präsidenten gestellt
Selenskij bittet man, sich mit den Problemen der Weißrussen im Land zu befassen
In der Ukraine haben es weißrussische Umsiedler mit einer Legalisierung und Jobbeschaffung schwer
Putin und Erdogan trafen sich im Schatten von Syrien und Bergkarabach
Die Staatsoberhäupter Russlands und der Türkei kamen ohne das Unterzeichnen von Dokumenten aus
Das neue Paradigma der Geopolitik der USA
Und was kann Russland im Zusammenhang damit der internationalen Staatengemeinschaft geben?
Die Aufklärung hatte die Bombe vor der Haustür Russlands vorausgesehen
Warum die Taliban eine Waffe im Hybrid-Krieg der USA sind
Eine kommende Legitimitätskrise
Sind die Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges ewig?
Tbilissi verdächtigte man einer Wende gen Moskau
Georgiens Verzicht auf einen EU-Kredit spitzt dessen Beziehungen mit Brüssel zu
Nur das Weiße Haus kann die Minsker Verhandlungen wieder auf den Weg bringen
In Kiew rechnet man nach dem Treffen Selenskijs mit Biden auf Veränderungen
Kiew schickt sich an, im Donbass einen „Erfolgsgürtel“ zu schaffen
Ohne eine Konfliktregelung im Osten der Ukraine hat eine Wirtschaftsstrategie für seine Entwicklung keinen Sinn
Baku und Jerewan verstricken sich in einen kartografischen Krieg
An Toponymen scheiden sich die Geister der Aserbaidschaner und Armenier
Über die geopolitischen Konsequenzen der Afghanistan-Entscheidung von Joseph Biden
Allen Völkern wird scheinbar das Recht auf eine uneingeschränkte häusliche Gewalt, eine Reaktion und Regress gegeben
Wenn man die Herrschaft der Taliban anerkennt, muss man mit ihnen zusammenarbeiten
Afghanistan hat die Länder Zentralasiens vor eine geopolitische Entscheidung gestellt
Merkel kann man in Kiew an den Maidan erinnern
Ukrainische Radikale haben den Offiziellen Forderungen gestellt
Selenskij wird mit Biden neue Donbass- und Krim-Ideen erörtern
In Kiew bereitet man eine Gesetzesvorlage über Handlungen der Ukraine auf den „de-okkupierten Territorien“ vor
Merkel wird versuchen, Kiew von der Ungefährlichkeit des Projekts „Nord Stream 2“ zu überzeugen
Deutschlands Kanzlerin erwarten in der Ukraine harte Gespräche
Warum man die Berliner Mauer als „Schandmauer“ bezeichnete
Innerhalb von 60 Jahren hat sich die Situation in der Welt hinsichtlich der Konfrontation der Großmächte wenig verändert
Russland schließt Bombenangriffe gegen Freischärler nicht aus
An der afghanisch-tadschikischen Grenze konzentrieren sich Radikale
Kiew versucht, das Krim-Thema wieder auf die internationale Tagesordnung zurückzubringen
Biden wird Selenskij bereits nach dem Gipfel der Verfechter des ukrainischen Status der Halbinsel empfangen