Berlin hat begonnen, sich über seine Rolle im Ukraine-Konflikt Gedanken zu machen
Warum die Beziehungen Russlands und Deutschlands einen Tiefpunkt erreicht haben
Berlin hat begonnen, sich über seine Rolle im Ukraine-Konflikt Gedanken zu machen
Warum die Beziehungen Russlands und Deutschlands einen Tiefpunkt erreicht haben
Die neuen russischen Territorien – unter dem Druck der ukrainischen Streitkräfte
Die einberufenen Reservisten können erst zum Beginn des Winters irgendwelche Ergebnisse demonstrieren
Ost-Ausschuss über russische Einwanderer
Die Arbeitskreise Fachkräftesicherung und Russland im Ost-Ausschuss setzen sich für verbesserte Rahmenbedingungen für hochqualifizierte Einwanderer ein
Auf dem internationalen Gasmarkt hat ein Spielen ohne Regeln begonnen
Aufgrund des Konflikts in der Ukraine ist ein vorteilhafter Handel mit Energieträgern für Russland unmöglich
Über die Reaktion der russischen Gesellschaft auf die von Putin angeordnete Teilmobilmachung
Soziale Besorgnis ist schwerlich in ein politisches Verhalten zu konvertieren
Die OVKS wird Russland bei der Sonderoperation nicht helfen
Die USA werden der Ukraine und anderen Ländern der GUS Munition aus einem Sonderfonds liefern
Tichanowskaja kann Friedensnobelpreis bekommen
Die Anführerin der weißrussischen Opposition plädiert für Frieden und formiert neue Kampfgruppen
Die Aufgabe von Lyman wird zu einem politischen Problem
Es ist vorgeschlagen worden, die Ära der Panzer-Biathlons in Russlands Armee zu beenden
Die Opposition setzt auf eine gewaltsame Ablösung Lukaschenkos
Soziologen erklären, dass sich die Stimmungen der Gegner der Herrschenden immer mehr radikalisieren
Bischkek wird zu einer russischen Stadt
Bürger der Russischen Föderation erschließen sich Zentralasien
„Wie früher wird es schon nicht mehr werden“
Russland hat am Freitag mit vier weiteren Regionen der Ukraine sein Territorium ausgedehnt – aber dabei keinen Schlusspunkt gesetzt
Die von der Teilmobilmachung erfassten Reserven beginnen, die Truppen aufzufüllen
Die nach dem 1. Oktober in die Reserve versetzten Zeitsoldaten wird man in die Armee zurückholen können
Wird der Iran zu einem Waffendealer für Russland?
Die Lieferungen von Kamikaze-Drohnen können lediglich zum ersten Schritt in einer gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit von Teheran und Moskau werden
Möglicherweise hat sich eine dritte Kraft in den Gas-Krieg eingeschaltet
Radikale Umweltschützer planten schon lange Pipeline-Explosionen
Über die nukleare Gefahr und die Rhetorik von Offiziellen Russlands
Was tun mit den Erfahrungen der Generationen, die mit der Geschichte um Hiroshima und Nagasaki erzogen wurden?
«Es herrschte eine regelrechte Festabstimmung»
Russische Medien präsentierten sogenannte «internationale Beobachter» bei den Referenda- wer sind sie aber?
Verlautbarungsfernsehen ist in Russland zu Hochtouren aufgelaufen
Der letzte Tag der umstrittenen Referenda auf dem staatlichen Nachrichtenkanal Rossia 24
Die Referenda werden mit der Frage über Russlands Grenze enden
In der Gesetzgebung der Russischen Föderation gibt es keine Normen über okkupierte Territorien des Landes
„Es ist der Hammer. Meine Oma unterstützt die Mobilmachung“
Russlands Bürger stellen sich immer mehr die Frage: Was wird nach den Referenda und der Teilmobilmachung kommen?
Die weißrussische Opposition fordert eine Auflösung des Bündnisses mit Russland
Die Lukaschenko-Gegner befürchten eine Mobilmachung und rufen die Mitbürger zu Ungehorsam auf
Eine Amnestie soll Lukaschenko die Chance geben, sich mit der Opposition auszusöhnen
Das Parlament wird auswählen, wen von den politischen Häftlingen man freilassen wird
Für ein Ignorieren der „Gespräche über Wichtiges“ wird man bestrafen
Das Unterrichtsfach „Geschichte“ wird zur Grundlage der patriotischen Erziehung in Russlands Schulen
Das Szenario eines Nuklearkrieges der Supermächte wird realer
Der Konflikt in der Ukraine kann zu einer direkten Konfrontation Russlands und der NATO führen