Die Falle für russisches Erdöl wird sich als eine leere erweisen
Ohne eine Beteiligung Indiens und Chinas klappt es nicht, den Preisanstieg für russische Kohlenwasserstoffe einzuschränken
Die Falle für russisches Erdöl wird sich als eine leere erweisen
Ohne eine Beteiligung Indiens und Chinas klappt es nicht, den Preisanstieg für russische Kohlenwasserstoffe einzuschränken
Drakonische Gesetze – nicht nur für Russlands Opposition
Nach den traditionell Nichteinverstanden wird man sich nun einfach loyale Bürger vornehmen
Russland setzt auf die Kaspi-Region
Die Öl- und Gasressourcen des Gewässers werden im Vergleich zu dessen Transit-Bedeutung zu weniger wichtigen
In der Republik können Kernwaffen auftauchen
Die wichtigste Entscheidung für die Ukraine und der größte Schritt zur Verstärkung Europas
Der EU-Gipfel setzt deutliche Zeichen, die Moskau als Bildung einer Koalition für einen Krieg gegen Russland wertet
In Kirgisien will man erneut auf die Glücksspiel-Industrie setzen
Die Offiziellen der Republik beabsichtigen, die Staatskasse dank spielfreudiger Ausländer aufzufüllen
Putins Vorstellungen als eine geopolitische Realität
Russlands Präsident begreift scheinbar die Geisteshaltung des russischen Volkes auf genetischer Ebene
Russlands soziale Neuschichtung erinnert an die 90er
Die russischen Bürger suchen nach Nebenjobs unter den Bedingungen der zunehmenden Spannung auf dem Arbeitsmarkt
Für die Sonderoperation sollen Freiwillige aus der Zivilbevölkerung gewonnen werden
Eine Wiedergutmachung für gesundheitliche Schäden oder im Todesfall werden nur registrierte Freiwillige erhalten
Die Konfrontation des Kremls und des Westens haben ein Blockade-Stadium erreicht
Die EU warf Russland eine Behinderung des Getreideexports aus der Ukraine vor und machte Kaliningrad für russischen Stahl dicht
Die NATO kehrt zu den Anfängen zurück
Der Nordatlantikpakt hat einen wahrscheinlichen Gegner bekommen
Minsk reagiert auf Folter-Vorwürfe mit Beanstandungen gegenüber Warschau
Menschenrechtler veranstalten Protestaktionen gegen Gewalttaten an Gefangenen
Helden aus Dramen in zwei Akten
Juni-Jubiläen großer Schriftsteller, deren Schicksal vom Ringen oder Zusammenwirken mit einer blinden, eisernen und dominierenden Gewalt bestimmt wurde
Die Absage Russlands an den EGMR hat sich als ein politisches Spiel erwiesen
Die Offiziellen der Russischen Föderation wollen die Konvention über den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten nicht selbst aufkündigen
Die Anzahl der ukrainischen Gefangenen nimmt durch ausländische Söldner zu
Der Botschafter der Donbass-Republik LVR in Russland behauptet, dass viele für immer im Donbass bleiben würden
Die Kultur des Umgangs mit Büchern nimmt Abschied von der Hochschulausbildung
Der heutige Student sieht oft keinen Sinn im Erschließen von Wissen
Die Ukraine bereitet sich auf eine strategische Operation am Dnepr vor
Russlands Verteidigungsministerium wird den Transit von Sanktionsgütern ins Verwaltungsgebiet Kaliningrad sichern
Polen verspricht, sich die ukrainischen Katholiken nicht einzuverleiben
Papst Franziskus verliert in Kiew an Einfluss
Russland verliert im Kulturbereich Errungenschaften der postsowjetischen Periode
Institutionen vollziehen Wende in Richtung „befreundeter“ Länder
Für die Referenda mangelt es an prorussischen Beamten
Der Prozess des Anschlusses der Ostukraine an die Russische Föderation wird ohne Volksrepubliken nicht über die Bühne gehen
Erneut will man gegen Patriarch Kirill Sanktionen verhängen
Die Teilnahme der Russischen orthodoxen Kirche an der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen ist nicht garantiert
Die Verteidigung der Bürgerrechte in Russland – nun in einer Grauzone
Die Russische Föderation hat sich aus der Jurisdiktion des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verabschiedet, was für die Bürokratie sehr bequem, aber für alle Bürger des Landes schädlich ist
Die Erinnerungen an das Genozid des weißrussischen Volkes nutzt man im politischen Kampf aus
Die Staatsbeamten appellieren an die Geschichte für ein Vorgehen gegen die Opposition
Russlands Flagge und Hymne werden den Schlachtenbummlern als Antidepressiva verschrieben
Die Staatssymbole werden bei Sportveranstaltungen zu obligatorischen, aber nur im Land