Lukaschenko antwortete auf die EU-Sanktionen mit Migranten
Minsk verfolgt die Taktik einer Eskalation des Konflikts
Lukaschenko antwortete auf die EU-Sanktionen mit Migranten
Minsk verfolgt die Taktik einer Eskalation des Konflikts
Dschaparow schafft Ordnung in der Wahlkampagne
In Kirgisien verspricht man Haftstrafen für den Kauf bzw. Verkauf von Wählerstimmen
Weißrussland als Testfall für die Integrationsprojekte im postsowjetischen Raum
Die Mitglieder der Eurasischen Wirtschaftsunion wollen sich mit dem großangelegten Projekt der Türkischen Union messen
Vor dem Jahreswechsel wird sich die Staatsduma mit den QR-Codes befassen
Die Abgeordneten haben beschlossen, sich nicht mit der Bestätigung der Regierungsinitiativen zu beeilen
Über Russlands COVID-Föderalismus
Die Regierenden in den Regionen werden nicht bei den Wahlen auf den Prüfstand gestellt, sondern bei der Durchsetzung der unpopulären Praxis im Umgang mit den QR-Codes
Russland hat Lukaschenko in den Ringergriff genommen
Braucht die Russische Föderation das Bündnis mit einem schwächelnden Staat und krisengeschüttelten Wirtschaft
Redaktionsartikel
China will Militärstützpunkt in Tadschikistan bauen
Chinesisch-tadschikische Patrouillen werden keine afghanischen Radikalen durchkommen lassen
Wieviel Geld wird für die Rettung des Planeten gebraucht
Ein vollkommener Übergang zur Sonne und zum Wind als Energiequellen ist wenig wahrscheinlich
Was haben Lukaschenko und Putin unterschrieben
In Weißrussland versucht man, die Integrationsprogramme mit Russland zu beurteilen, die es faktisch nicht gibt
Wie gefährlich ist die „Satanische Bibel“ wirklich?
Ohne Impfungen und Restriktionen ist der Kampf gegen die COVID-Pandemie für die Katz
Über 90 Prozent der stationären Corona-Patienten Russlands haben sich nicht vakzinieren lassen
Kirgisien macht türkischen Interessen in Zentralasien den Weg frei
Bischkek erwartet von Ankara Investitionen
Die Weißrussen müssen sich auf neue Steuern gefasst machen
Die Landesführung begründet die anstehenden Gesetzesänderungen mit sozialer Gerechtigkeit
Abchasien verwickelt die Russische orthodoxe Kirche in eine neue Spaltung
Die christlich-orthodoxe Gemeinde der Republik bittet Moskau um einen hohen Status
Im Herzen der Stadt, auf der Kant-Insel
Über einen Organisten-Wettbewerb, der aufforderte, den Sternenhimmel und moralischen Gesetze zu bewahren
Chabenskij und Kechman haben sich nicht nur der Repertoires angenommen
Moskau: Ins Tschechow-Theater kehrt der „Ideale Gatte“ zurück, und Eduard Bojakow verlässt das Gorki-Theater
Niederländische Richter bereicherten die Ukraine mit Skythen-Gold
In Russland bezeichnet man die Übergabe der Museumskollektion von der Krim an Kiew nicht nur als einen gefährlichen Präzedenzfall
In den Regionen gehen die Impfstoffe aus
Über 20 Millionen Anti-Vaxxer in Russland ließen sich gegen das Coronavirus impfen
Ein durch nichts verdeckter Zynismus vor dem Hintergrund eines Gotteshauses
Wird er die Reihe von Strafverfahren aufgrund anstößiger Fotoshootings stoppen?
Der „grüne“ Transit macht den Strom um 26 Prozent teurer
Russland wird in den nächsten 30 Jahren die CO2-Emissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren
Die Werchowna Rada will das Verleugnen der „Tatsache der russischen Aggression“ unter Strafe stellen
In der Ukraine sollen die Fernsehkanäle geschlossen werden, deren Politik der offiziellen widerspricht
Türkische Drohnen werden russischen Luftwaffenstützpunkt in Kant kontrollieren
Zu einem Konkurrenten Russlands in Zentralasien wird nicht nur China
Turkmenisches Gas ist für Europa zu toxischem geworden
Der Bau der Transkaspischen Gaspipeline, über Kohlenwasserstoffe in die Europäische Union gelangen sollten, wird zu einer inaktuellen
Die NATO verschafft der Ukraine Zugang zu ihren Waffenarsenalen
Die USA, die Türkei und Großbritannien werden helfen, die Armee des potenziellen Allianz-Mitglieds zu verstärken