In Kirgisien will man erneut auf die Glücksspiel-Industrie setzen
Die Offiziellen der Republik beabsichtigen, die Staatskasse dank spielfreudiger Ausländer aufzufüllen
In Kirgisien will man erneut auf die Glücksspiel-Industrie setzen
Die Offiziellen der Republik beabsichtigen, die Staatskasse dank spielfreudiger Ausländer aufzufüllen
In Kischinjow befürchtet man, dass sich Russland beide Ufer des Dnestrs zurückholen will
Warum sich Moldawien bewaffnet und Transnistrien ihm ein zivilisiertes Auseinandergehen vorschlägt
Erdogan kommt, um Kirgisien zu erschließen
Die Türkei ist bereit, Russland und China in noch einer postsowjetischen Republik zu verdrängen
Tokajew verspricht, ohne ein Resetten der Vollmachten auszukommen
Nach Aktualisierung der Verfassung hat sich Kasachstans Präsident eine reale Machtfülle gesichert
Russland kann Moldawien in seinem Einflussbereich behalten, wenn es begreift, dass es dies braucht
Moskau muss die Situation ausnutzen, in der die Offiziellen der Republik die USA und NATO wählen, zwei Drittel der Bürger aber die Russische Föderation
Maia Sandu habe angeblich Staatsanwälte beauftragt, sich mit der „Tüte“ Dodons auseinanderzusetzen
Moldawiens Ex-Präsident wirft man Landesverrat vor
Paschinjan bezeichnete man erneut als einen Verräter
Die armenische Opposition hat begonnen, über die Bildung einer Regierung der nationalen Eintracht zu sprechen
Moldawien verzichtete zugunsten der NATO auf eine ständige Neutralität
Kiew ruft Kischinjow auf, Sanktionen gegen Transnistrien zu verhängen
Duschanbe hat im Pamir-Gebirge eine Sonderoperation durchgeführt
Der Druck auf Berg-Badachschan provoziert den Separatismus der Ismailiten
Turkmenistans Frauen – Zielscheibe der Ultrakonservativen
Kommt mit dem neuen Landespräsidenten Serdar Berdymuchamedow eine Rückkehr zu mittelalterlichen Sitten und das Aus für eine Gleichstellung von Mann und Frau?
Bergkarabach will man zum Zentrum der turksprachigen Welt machen
Die Stadt Şuşa kämpft mit dem kasachischen Projekt „Turkestan“ um diesen Titel
Verfassungsreferendum in Kasachstan trägt Image-Charakter
Die Super-Präsidenten-Republik wird als eine solche bewahrt
Die Opposition attackiert Paschinjan mit Auto-Korsos
Die Gegner des Premiers hoffen, die Zahl der über die Herrschenden unzufriedenen Armenier zu erhöhen
Tadschikistan kann zu einem Brennpunkt werden
Russland ist über die Konzentration radikaler Kräfte an der afghanischen Grenze beunruhigt
Kriegsteilnehmer in Usbekistan und Kirgisien bekommen zum Tag des Sieges 9mal mehr als in Russland
Ein Vergleich der Beihilfen für Kriegsveteranen zum 9. Mai
In Bergkarabach sieht man keine Zukunft unter aserbaidschanischer Flagge
Der geplante Friedensvertrag zwischen Jerewan und Baku löst Proteste aus
Präsidentin Maia Sandu gibt die Kontrolle über die Zivilgesellschaft an die Rechtsschützer ab
In Moldawien kann man für ein Mitgefühl für Russland mit einer Gefängnishaft bestraft werden
Der Islamismus in Zentralasien: heute herrscht Ruhe. Aber morgen?
Die Risiken nehmen vor dem Hintergrund des Machttransits zu
Tokajew verzichtet auf eine Superherrschaft
Kasachstan hat den Weg einer Präsidial- und parlamentarischen Republik gewählt
Die Staaten Zentralasiens sind vor eine Entscheidung gestellt worden
Der Westen macht Druck auf die Spitzenvertreter der Region, damit sie sich festlegen, mit wem sie sind
Über die russischen Einwanderer ist man in den postsowjetischen Ländern nicht sehr erfreut
Die Ukraine-Krise hat eine noch nie dagewesene Umsiedlung von Menschen ausgelöst
Das „schwarze Loch“ der turkmenischen Wirtschaft
Was Präsident Berdymuchamedow seinem Sohn vererbt
Kasachstan hat den Nachbarn Terroristen vorgeführt
Russische Argumente zu den aufgeworfenen Fragen und Forderungen signalisieren wenig Optimismus. Russlands offizielle Antwort vom 17. Februar in einer Übersetzung von «NG Deutschland»
Serdar Berdymuchamedow sucht nach einer Billigung in Taschkent und Nur-Sultan
Der Sohn des turkmenischen Staatsoberhauptes ist für die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen nominiert worden