Wer ist Feind? Und wer ist Freund? In Jerewan hat man sich darüber Klarheit verschafft
Die Hälfte der Bevölkerung ist der Meinung, dass Armenien vom Weg abgekommen ist
Wer ist Feind? Und wer ist Freund? In Jerewan hat man sich darüber Klarheit verschafft
Die Hälfte der Bevölkerung ist der Meinung, dass Armenien vom Weg abgekommen ist
Tokajew verspricht Putin, Kasachstan zu verändern
Die jungen Bürger der Republik wird man erziehen, die Reichen kontrollieren und die politische Elite umkrempeln
In Moldawien haben Gasproteste begonnen
Gagausien bittet Moskau um genau solche Vergünstigungen wie sie Transnistrien hat
Wohin fliegt der kasachische „schwarze Schwan“*)?
Der Faktor Zentralasiens besitzt eine globale Dimension
Armeniens 5. Präsidenten wird Nikol Paschinjan ernennen
Die repräsentativen Funktionen sind dem zurückgetretenen Armen Sarkisjan leid geworden
Sandu soll sich von der „Krim-Plattform“ distanzieren, sonst drohen Straßenproteste
„Gazprom“ warnte Kischinjow vor einer Blockierung der Gaslieferungen bei ausbleibenden Zahlungen
Nasarbajew hat Tokajews Sieg anerkannt
Kasachstans erster Präsident ist endgültig in Rente gegangen
Minister Kasachstans bittet Russland, ihn nicht zu dämonisieren
Die „sanfte“ Gewalt der Russischen Föderation bringt in Mittelasien bisher schwache Ergebnisse
Die Unruhen in Kasachstan haben die Machtübergabe in Turkmenien gebremst
Aschgabat macht sich Sorgen aufgrund der Zunahme der sozialen Unzufriedenheit im Land
Wie die Kasachstan-Ereignisse die russische Politik beeinflussen
Eine Prophylaxe ökonomisch motivierter Proteste und der Verzicht auf einen Machttransit sind wahrscheinliche Szenarios
„Grüne Männlein“*) nehmen Kasachstan unter Kontrolle
Friedenstruppen der OVKS lösen erstmals eine Gefechtsaufgabe
Tokajew durchkreuzte Verschwörung von Vertretern der Rechtsschutz- und Sicherheitsorgane
Der ehemalige Chef des Komitees für nationale Sicherheit kann 15 Jahre Gefängnishaft bekommen
Tokajew demonstriert Entschlossenheit und kündigte neue Reformen an
Kasachstans Präsident wandte sich am 7. Januar an das Volk – „NG Deutschland“ veröffentlicht den vollständigen Wortlaut
Kasachstan: Warteschlangen an Bankautomaten, Brotläden und Tankstellen
Das schnelle Handeln der OVKS – auch ein Signal für den Westen
Moldawien ist bereit, Transnistrien weiter unter Druck zu setzen
Kischinjow ersetzte den Dialog mit Tiraspol durch Maßnahmen einer Nötigung
Das kasachische „Virus“ der Instabilität droht, die Nachbarländer zu erfassen
Bis zum 19. Januar gilt in der Hauptstadt Nur-Sultan der Ausnahmezustand
Tokajew verstärkt seine Positionen
Die Doppelherrschaft in Kasachstan geht ihrem Ende zu
Tokajew kann die Grundlage für eine künftige Präsidentenamtszeit legen
Turkmenistans Souveränität bröckelt
Die Offiziellen der Republik untergraben kontinuierlich die Grundlagen des Staatsaufbaus
Russische Propaganda soll in Moldawien verboten werden
Präsidentin Maia Sandu hat angewiesen, TV-Programme aus Russland aus den nationalen Programmen zu entfernen
Kirgisien vor einer neuen Phase von Protesten
Von den in Russland lebenden Bürgern der Republik können nur ein Prozent wählen
Lukaschenko hat sich extreme Maßnahmen gegen Opponenten ausgedacht
Die als Extremisten angesehenen Weißrussen können die Staatsbürgerschaft sowie Hab und Gut verlieren
Die Opposition will Lukaschenko ein Misstrauensvotum vorbereiten
Die Gegner der Herrschenden haben keine klare Vorstellung darüber, was mit dem Verfassungsreferendum tun
Lukaschenko verpasste Chance für einen Dialog mit Europa
Deutschland will nicht über Flüchtlinge reden, und Weißrussland ignorierte eine Konferenz in Österreich