Moldawien wird vorgeschlagen, sich mit Rumänien wieder zu vereinen
In Kischinjow wird die Große Nationalversammlung einberufen
Moldawien wird vorgeschlagen, sich mit Rumänien wieder zu vereinen
In Kischinjow wird die Große Nationalversammlung einberufen
Im kommenden Jahr wird Moldawien die Türen zu Russland zuschlagen
Kischinjow wird Moskau die Finsternis und Kälte nicht verzeihen
Paschinjan hat fast den Wachwechsel in der OVKS verdorben
Hat man in Jerewan die Militärallianz vor einem Zerfall gerettet?
Schon bald wird Tokajew für den durch die Bevölkerung gewährten Vertrauenskredit zahlen müssen
Wenn die Bürger keine Gerechtigkeit verspüren werden, wird es schwierig, eine Prognose dazu anzustellen, wie sich die Stimmung der Hälfte der Kasachstaner verändern wird
Zentralasien entscheidet sich für eine voraussagbare Stabilität
Die Angebote und Vorschläge der Europäischen Union gewinnen vor dem Hintergrund der Unbestimmtheit, die durch die russischen militärische Sonderoperation in der Ukraine ausgelöst wurde
TV-Debatten erfolgten ohne Tokajew
Die Präsidentschaftskandidaten tauschten aber Spitzen aus
Das „Große Turan“ kann über das wahre Turan stolpern
Turkmenistan hat eine Pause auf dem Weg der Integration der Turk-Staaten eingelegt
Bergkarabach will selbständig die Unabhängigkeit erreichen
Armenien hofft auf Hilfe des Westens bei der Gewährleistung seiner Sicherheit
Lässt sich Kirgisien auf einen Abbruch der Beziehungen mit Russland ein?
Dschaparow veranstaltete eine Demarche gegen Moskau und Duschanbe
Bischkek wird zu einer russischen Stadt
Bürger der Russischen Föderation erschließen sich Zentralasien
In Moldawien will man sich der Anhänger der russischen Sonderoperation annehmen
Präsidentin Maia Sandu hat die EU aufgerufen, gegen die Desinformationen über die Situation in der Ukraine zu kämpfen
Tokajew balanciert zwischen dem Westen und Russland
Kasachstan befürchtet, unter sekundäre Sanktionen aufgrund umstrittener Warenströme in die Russische Föderation zu fallen
Moskaus Verbündete schaffen eine Sicherheitskontur als eine Alternative zur russischen
Die Nachfrage nach einer Vermittlerrolle der Russischen Föderation in den Konfliktzonen der einstigen UdSSR verringert sich
Bischkek orientiert sich von Moskau auf Ankara um
Kirgisien und die Türkei erörtern Möglichkeiten für eine Nutzung der nationalen Währungen bei gegenseitigen Zahlungen
Dschaparow bringt Kirgisien in die Vergangenheit zurück
In der Republik beruft man einen Kurultai ein, der das Parlament ersetzen kann
Die Armenier von Bergkarabach müssen erneut die Heimat verlassen
Paschinjan bezeichnete man als ein Objekt der türkischen Politik
Turkmenistans Bürger isoliert man vom Internet
In Aschgabat befürchtet man eine Destabilisierung der Situation und lässt nur Auserwählte ins Netz
Die Opposition bereitet einen neuen Schlag gegen Paschinjan vor
Jerewan und Stepanakert werden gemeinsam den proklamierten Tag der Unabhängigkeit von Arzach begehen
Bukarest ist bereit, Moldawier in die rumänische Armee einzuberufen
Im Parlament und Verteidigungsministerium Moldawiens ist man hinsichtlich der Signale Moskaus unterschiedlicher Meinung
Moldawien wird die Armee für einen Schutz vor Russland vorbereiten
Präsidentin Maia Sandu hat offen den „Aggressor“ genannt, dem man Paroli bieten müsse
Kasachstan schafft ein besonderes Klima für Russland unfreundlich gesinnte Länder
Der Verlust des Absatzmarktes in Russland kann zu Unruhen in der EU führen
Kasachstan kann die Souveränität verlieren
In die Beziehungen Moskaus und Nur-Sultans hat sich der Westen eingetaktet
Nukus hat Taschkent herausgefordert
Die karakalpakischen Eliten haben den Status der autonomen Republik im Bestand Usbekistans verteidigt
Die Bildungsreform in Moldawien trifft die russischen Schulen
Maia Sandu will fünf Universitäten und 18 Forschungsinstitute schließen