Russlands Bevölkerung zahlte sowohl für den fallenden Rubel als auch für den Protektionismus
In den sieben Jahren des Embargos sind die Agrarier erstarkt und gingen auf den internationalen Markt, doch die Preise sind nicht gesunken
Russlands Bevölkerung zahlte sowohl für den fallenden Rubel als auch für den Protektionismus
In den sieben Jahren des Embargos sind die Agrarier erstarkt und gingen auf den internationalen Markt, doch die Preise sind nicht gesunken
Über die Zukunft der ukrainischen Gaspipelines
Die Varianten für eine Nutzung des Transportsystems stoßen auf das Problem dessen Rekonstruktion
Macht es für Gazprom Sinn, den „grauen“ Wasserstoff in „grünen“ zu verwandeln
Die Ideologie für den Kampf gegen die globale Erwärmung sieht den Einsatz möglichst umweltfreundlicher sauberer Rohstoffe vor
Russlands Justizministerium entwickelt Suchmaschine für extremistische Materialien
Die Behörden erwarten eine spürbare Erweiterung des offiziellen Verzeichnisses solcher Informationen
Biden als Chefpropagandist des Kremls
Der gegenwärtige Grad der internationalen Konfrontation sichert Russlands Offiziellen eine fast 100-%-ige Kontrolle der Staatsduma des Mobilisierungstyps
Weißrussische Juristen brauchen Schutz
Die Herrschenden bereiten gesetzgeberische Veränderungen vor, die die unabhängige Anwaltschaft vernichten
Die Herrschenden sind für Wahlen nur unter einer total loyalen Beobachtung
Für eine mögliche Nivellierung der Kontrollfunktion seitens der Parteien sind alle Bedingungen geschaffen worden
Das Gesetz über die aufklärerische Arbeit – ein realer Angriff auf die Redefreiheit in Russland
Der Staat erhält das Recht, jegliche Äußerung zu sanktionieren
Sputnik-V kann in den EU-Impfpass aufgenommen werden
Brüssel muss sich dem für den Tourismus offeneren Südeuropa anpassen
Ukrainische „Neptun“-Raketen nehmen Territorium Russlands ins Visier
Vom ukrainischen Ufer drohen russischen Seeleuten und Militärs neue Raketen
Für Jawlinskij ist Nawalnys Abwesenheit in der Politik von Vorteil
Während der „russische Mandela“ Notizen aus der Gefangenschaft sendet, verschärft der „Jabloko“-Gründer die Rhetorik gegen die Offiziellen
Lukaschenko verstärkt die Regierung mit Tschekisten
Das Untersuchungskomitee übernimmt ein ehemaliger KGB-Mann, das Katastrophenschutzministerium ein Milizionär, und unter den Militärs kam es zu einem Platzwechsel
Über die faktische Unterbindung von legaler Opposition in Russland
Die Herrschenden haben für die Ambitionen der kommunalen Abgeordneten die Grenzen aufgezeigt
Wer hat Angst vor einem plastifizierten Körper?
Eine unnatürliche Ideologie um eine Naturwissenschaft
Rund um Russland – ein Gürtel zur Zügelung
Worin besteht der Unterschied in den Vorgehensweisen der Biden- und der Trump-Administration gegenüber der Russischen Föderation?
Warum sich Studenten gern dem Alkohol hingeben
Moskauer Forscher analysierten Zusammenhang von Bildungsstand und Genuss von Spirituosen
Ukrainische Militärs haben Vororte von Donezk ins Visier genommen
Zum Beginn von Kampfhandlungen sind scheinbar alle Konfliktseiten bereit
Lukaschenko in Erwartung der Frühjahrsproteste
Weißrusslands KGB warnt, dass es der Opposition hart antworten werde
Chodorkowski-Strukturen helfen Nawalny-Stäben
„Vereinigte Demokraten“ planten Forum künftiger Teilnehmer des „Smart Votings“
Der Sieg der aus Tadschikistan stammenden Sängerin mit dem Song „Russian Woman“ beim russischen ESC-Vorentscheid hat negative Reaktionen im Internet ausgelöst
Russland entwickelt die Energiewirtschaft anderer Länder zu Lasten des eigenen Budgets
Kraftwerke im Iran und in der Türkei werden mit russischen Geldern errichtet
Die Weißrussen erörtern Lukaschenkos Residenzen
Schon über 1,5 Millionen Menschen haben sich Film über Lukaschenko im Nawalny-Stil angesehen
Die Pandemie kostet Russland zwei, drei verlorene Jahre
Die Industrie wird bis zum Dezember wiederhergestellt werden, der Öl- und Gassektor aber nur bis zum Jahr 2023
Moskau und Istanbul buhlen um afghanische Gäste
Russland will die Türkei bei der Konfliktregelung überholen