Russlands Anwälte fürchten Rückkehr in die sowjetische Vergangenheit
Die Offiziellen haben beschlossen, die Arbeitsbedingungen von Verteidigern nicht zu verbessern, sondern Konkurrenten für sie vorzubereiten
Russlands Anwälte fürchten Rückkehr in die sowjetische Vergangenheit
Die Offiziellen haben beschlossen, die Arbeitsbedingungen von Verteidigern nicht zu verbessern, sondern Konkurrenten für sie vorzubereiten
„Jabloko“ entledigt man der ausländischen Agenten
Die Jawlinskij-Partei kämpft um das Protestelektorat
Amerikanische Panzer zielten auf das „Smolensker Tor“
Die USA und die NATO demonstrieren militärische Aktivitäten nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Georgien
Privatwohnungen-ein Hindernis für die Arbeitsmobilität der Bürger Russlands
Nur 16 Prozent der Bürger sind bereit, für einen neuen Job umzuziehen
Beim Schach-Weltpokal 2021 beginnen die entscheidenden Duelle
Die markante Auseinandersetzung von Carlsen und Jesipenko bezeichnete man als „vorgezogenes Finale“
Moskau erwartet vergeblich Vorteile aus der Erwärmung in der Arktis
Die Erweiterung des Nördlichen Seeweges kompensiert nicht die Zerstörungen der Infrastruktur
Ein optisch opulentes Werk auch für die Ohren
Russische Grenztruppen sollen Sicherheit Armeniens gewährleisten
Jerewan ist bereit, Russlands Militärs Boden zur kostenlosen Nutzung zu übergeben
Tichanowskaja hat die weißrussische Frage auf eine neue Ebene gebracht
Der Westen kann den Abtritt Lukaschenkos beschleunigen
Tadschikistan half Kasachstan mit Wasser
Im Kampf gegen die Trockenheit kann Nur-Sultan die Armee einsetzen
Zur Polemik Selenskijs und Putins hinsichtlich der Ukrainer und der Christianisierung der Rus
Über Nuancen der Patriarchen-Grußbotschaft zum Tag der Taufe der Rus, die Putin, Selenskij und Lukaschenko erhielten
Die Ukraine hat sich hinsichtlich Russlands und der Russen geteilt
Putins Aussage über die Einheit der zwei Völker unterstützen 41 Prozent der Landesbevölkerung
Ukrainischer Wasserstoff als eine Alternative zum russischen Gas?
In Kiew sucht man nach Wegen, um das eigene Gastransportsystem zu retten
„Nord Stream 2“ als Zahlung für die „Green Economy“
In der Europäischen Union gesteht man ungern ein, dass der Übergang zu alternativen Energiequellen ohne russisches Gas unmöglich ist
Millionen von Ukrainern können zu Nicht-Staatsbürgern werden
In Kiew erlaubt man seinen Einwohnern einen zweiten Pass zu besitzen, aber nur keinen russischen
Die Inflationsrate für Schulsachen ist zweimal höher als für Lebensmittel
Ranzen und Bleistifte verteuern sich schneller als Makkaroni
Lukaschenko stellt Deutschland eine Rechnung aus
Mit 500 Milliarden Dollar bewertete Weißrussland den Schaden, der ihm im Zweiten Weltkrieg zugefügt wurde
Russland zieht gegen die Ukraine in Strasbourg vor Gericht
So lange der EGMR den zwischenstaatlichen Streit nicht klärt, kann der Kreml beispielsweise die Gas-Verhandlungen ausbremsen
Lukaschenko bietet dem Westen einen Dialog an
Experten sehen keine Bedingungen für den Beginn von Gesprächen ohne eine Einstellung der Repressalien
Von der KPRF erwartet man eine Radikalisierung
Das Ausbooten Grudinins erlaubt den Linken, die Wahlen in einen Kampf zu verwandeln
Wie die USA und die BRD sich anschicken, der Ukraine im Kampf gegen „Nord Stream 2“ zu helfen
Zahlen muss die Ukraine selbst, da es wohl kaum gelingen wird, dies auf Kosten Russlands zu tun
Der Opposition wirft man eine Verbreitung der Seuche bei den Wahlen vor
Die KPRF und „Jabloko“ bezeichnen das „Abkommen über eine ehrliche (Wahl-) Beobachtung“ als Hütchenspiel
Innerhalb eines Jahres verringerte sich in Russland der Umfang medizinischer Hilfe um 25 Prozent
Als Schwachstelle hat sich das Hilfspersonal der Krankenhäuser erwiesen
„Jabloko“ sammelt sowohl ihre als auch fremde Wähler
Der Jawlinskij-Partei ist es im ideologischen Reservat eng geworden