Minister Kasachstans bittet Russland, ihn nicht zu dämonisieren
Die „sanfte“ Gewalt der Russischen Föderation bringt in Mittelasien bisher schwache Ergebnisse
Minister Kasachstans bittet Russland, ihn nicht zu dämonisieren
Die „sanfte“ Gewalt der Russischen Föderation bringt in Mittelasien bisher schwache Ergebnisse
Saakaschwili hofft auf eine großangelegte Destabilisierung Georgiens
Die Opposition nutzt selbst kurzzeitige Anlässe, um vorgezogene Wahlen zu erreichen
Die Unruhen in Kasachstan haben die Machtübergabe in Turkmenien gebremst
Aschgabat macht sich Sorgen aufgrund der Zunahme der sozialen Unzufriedenheit im Land
Die Staatsduma wird die sozialen Netzwerke neutralisieren müssen
Die Ereignisse in Kasachstan haben gezeigt, dass es Zugänge zur „belagerten Festung“ gibt
Die Ukrainer bezifferten den Schaden durch den Konflikt mit Russland mit 400 Milliarden Dollar
Die Verluste der Russischen Föderation machten nur ein Viertel davon aus
Die Erörterung der Moskauer Vorschläge zu Sicherheitsfragen – noch ist kein Ende abzusehen
Das Prozedere für amerikanische Militärhilfe kann für Kiew vereinfacht werden
In den USA hat man für die Ukraine noch einen Status ohne eine NATO-Mitgliedschaft erfunden
Eine weißrussische Kali-Katastrophe
Lukaschenkos Opponenten haben Norwegen gezwungen, auf den Erwerb von Rohstoffen für die Düngemittel-Herstellung zu verzichten
Wie die Kasachstan-Ereignisse die russische Politik beeinflussen
Eine Prophylaxe ökonomisch motivierter Proteste und der Verzicht auf einen Machttransit sind wahrscheinliche Szenarios
Russland hat Kasachstan aus der Kette der turksprachigen Welt herausgelöst
Moskau verstärkt seine Positionen in Zentralasien
Rasche Ergebnisse von den Konsultationen zu Sicherheitsgarantien für Russland sind nicht zu erwarten
Moskau weist die Möglichkeit einseitiger Zugeständnisse bei den Verhandlungen mit den USA und der NATO zurück
Peking befürchtet, dass sich die USA in die Ereignisse in Kasachstan einmischen
Washington kann die Proteste für eine Destabilisierung Zentralasiens ausnutzen
Patriarch Kirill rechnete Kasachstan zur Rus
In Almaty haben aufgrund des Ausnahmezustands keine nächtlichen Weihnachtsgottesdienste stattgefunden
„Grüne Männlein“*) nehmen Kasachstan unter Kontrolle
Friedenstruppen der OVKS lösen erstmals eine Gefechtsaufgabe
Stehen ukrainische Militärs hinter der „Befreiungsfront Kasachstans“?
In Baikonur gilt vorerst: Mehr als drei dürfen nicht zusammenkommen.
Tokajew durchkreuzte Verschwörung von Vertretern der Rechtsschutz- und Sicherheitsorgane
Der ehemalige Chef des Komitees für nationale Sicherheit kann 15 Jahre Gefängnishaft bekommen
Tokajew demonstriert Entschlossenheit und kündigte neue Reformen an
Kasachstans Präsident wandte sich am 7. Januar an das Volk – „NG Deutschland“ veröffentlicht den vollständigen Wortlaut
Schachspieler bereicherten die Galerie von Kino-Superhelden aus dem russischen Sport
Die Filmstars Jankowskij und Chabenskij kämpfen um den „Weltmeister“-Titel
Kasachstan: Warteschlangen an Bankautomaten, Brotläden und Tankstellen
Das schnelle Handeln der OVKS – auch ein Signal für den Westen
Ein Drittel der Bürger Russlands erwarten Zunahme der Arbeitslosigkeit
Die Offiziellen berichten aber von einer kolossalen Zunahme der Beschäftigungsrate
Moldawien ist bereit, Transnistrien weiter unter Druck zu setzen
Kischinjow ersetzte den Dialog mit Tiraspol durch Maßnahmen einer Nötigung
Russland etabliert ein globales „Sputnik V“-Netz
Das Land hat dank des Anti-COVID-Impfstoffs die erste Milliarde Dollar verdient
Der Stab der „kasachischen Revolution“ ist in Kiew ausgemacht worden
Die Evakuierung der alten Elite ist gescheitert, aber nur teilweise
Das kasachische „Virus“ der Instabilität droht, die Nachbarländer zu erfassen
Bis zum 19. Januar gilt in der Hauptstadt Nur-Sultan der Ausnahmezustand