„Kaliber“-Flügelraketen sollen Kriegspläne der Ukraine zunichtemachen
Russlands Verteidigungsministerium verlegte im Verlauf einer großangelegten Truppen-Überprüfung Schnellboote und Schiffe der Kaspi-Flottille zum Schwarzen Meer
„Kaliber“-Flügelraketen sollen Kriegspläne der Ukraine zunichtemachen
Russlands Verteidigungsministerium verlegte im Verlauf einer großangelegten Truppen-Überprüfung Schnellboote und Schiffe der Kaspi-Flottille zum Schwarzen Meer
Babariko prangerte Weißrusslands Führung vor Gericht an
Lukaschenkos Hauptkonkurrent hält seinen Fall für einen politisch motivierten
Die Reform des russischen Strafvollzugs reduziert man auf eine Instandsetzung von Toiletten
Die äußere Modernisierung des Gefängnissystems hebt die GULAG-Traditionen nicht auf
Russlands Parlament ist jetzt zum Ausbessern von Gesetzen übergegangen
Staatsduma machte „ausländische Agenten“ zum Schreckgespenst für die Wähler und erlaubte Beamten auf der Krim eine doppelte Staatsbürgerschaft
Der ukrainischen Armee mangelt es im Donbass an Munition
Aufgrund der Nachschub-Probleme kann Kiew nur auf einen Blitzkrieg setzen
Steigende Preise – für die Offiziellen Russlands derzeit das Thema Nr. 1
Nach dem Sonnenblumenöl und Zucker können in der nächsten Zeit die Preise für Fleisch und Geflügel, Eier, Benzin und Baumaterialien ins Blickfeld der Offiziellen geraten. Gegenwärtig lösen gerade diese Waren laut soziologischen Erhebungen die größte Besorgnis der Bevölkerung aus. Laut Angaben der Stiftung „Öffentliche Meinung“ hat sich in den vergangenen drei Monaten der Anteil der […]
Putin wird am 21. April nicht ohne spektakuläre soziale Initiativen auskommen
Die Jahresbotschaft des Präsidenten an das Parlament wird das dritte Jahr in Folge an einem Mittwoch erfolgen
Über das Donbass-Thema im Kontext der Wahlen in Russland
Das Ausspielen der ukrainischen Karte kann entschiedene Handlungen der Offiziellen verlangen
Im Donbass erwartet man einen neuen Zustrom von Freiwilligen aus Russland
In der Ukraine bereiten sich die Truppen auf eine „Reintegration der zeitweilig okkupierten Territorien“ und gemeinsame Manöver mit der NATO vor
In Kiew verspricht man, einen Schlag im Osten abzuwehren
Die Poroschenko-Partei organisierte eine eigene Erfassung von Reservisten für den Fall einer militärischen Bedrohung
Wer keine Angst vor Virginia Woolf hat
Der Choreograf Christian Spuck brachte im Bolschoi-Theater ein Ballett nach dem Roman „Orlando“ zur Welturaufführung
Ziviler Ungehorsam unter kanonischem Verbot
Geistlicher der Russischen orthodoxen Kirche verlor seine Gemeinde wegen der Teilnahme an nichtgenehmigten Aktionen
Moldawien erinnert immer mehr an Kirgisien
Die Kämpfe ohne Regeln zwischen der Präsidentin und dem Parlament können mit einem Volksaufstand enden
Russlands Opposition versucht, Kongress in Nowgorod abzuhalten
Unterschiedliche politische Kräfte haben sich der Mobilisierung von Kommunalpolitikern vor den Wahlen angenommen
Arktis-Tour mit Überraschungen
Wozu russische U-Boote am Nordpol das Eis aufbrachen
Die Proteste haben Turkmenistan erreicht
Die Opposition sagt Präsident Berdymuchamedow: „Tritt ab!“
Trotz Anstieg der Löhne, Gehälter und Renten blieb ein soziales Wunder aus
Jede dritte Familie in Russland leidet unter chronischen Einkommensproblemen
Europäische Pharmazeuten plädieren für schnellstmögliche Zulassung russischer COVID-Impfstoffe
Prognose: Die Frage der Öffnung des europäischen Marktes für Sputnik-V wird innerhalb von anderthalb bis zwei Monaten geklärt.
Die Bürger Russlands im Donbass bleiben in der elektoralen Reserve der Offiziellen
Die beschnittenen Wahlrechte der Einwohner der DVR und LVR werden wohl kaum bis zu den Staatsduma-Wahlen wiederhergestellt werden
Welches Ziel verfolgten tatsächlich die Änderungen am Gesetz „Über die Bildung“?
Die aufklärerische Arbeit bei Lichte betrachtet
Die Probleme des Suez-Kanals weckten die Enthusiasten des Nördlichen Seewegs
Die Arktis-Route kann bis zu 2 Prozent der Container übernehmen, die über die Wasserstraße zwischen dem Mittel- und dem Roten Meer transportiert werden
Moskau stellt ausländischen sozialen Netzwerken politische Bedingungen
Die Offiziellen wollen die „antirussischen“ Internet-Plattformen nicht verbieten, können sie aber vorerst auch nicht zu einem Dialog zwingen
Bleibt der Donbass ohne eine OSZE-Mission?
In Kiew befürchtet man, dass anstelle ausländischer Beobachter russische Friedenstruppen in die Konfliktzone kommen
Eine Reise in die Epoche der Träume von Freiheit
Moskaus Tretjakow-Galerie wird Parallelen zwischen der Romantik in Russland und Deutschland ziehen