Interview mit Anthony Scaramucci in Davos
In Nesawisimaya Gazeta ist am 27.1. ein Interview von NG-Korrespondent in Davos Natalis Spivak veröffentlicht. Anbei ist englische Version dieses Interview.
Interview mit Anthony Scaramucci in Davos
In Nesawisimaya Gazeta ist am 27.1. ein Interview von NG-Korrespondent in Davos Natalis Spivak veröffentlicht. Anbei ist englische Version dieses Interview.
Auf der web-Seite von Nesawisimaya Gazeta ist den Bericht des Ost- Ausschusses – Ostvereins der Deutschen Wirtschaft Herrn Oliver Hermes über die Stellungnahme der deutschen Wirtschaft zur Nominierung der neuen Regierung in Russland veröffentlichht.
Über Putins Rede zur Lage der Nation
In Nesawisimaya Gazeta ist die Analyse der Präsidenten Putins Rede zur Lage der Nation.
Russian president Vladimir Putin confronts a big dilemma that is not entirely of his own making. Putin cannot find a replacement for himself — a political clone, as he understands it.
Russland und Putin heute – eine Einschätzung für morgen
In einem viel beachteten Beitrag schreibt Chefredakteur Konstantin Remtschukow am 20.November 2019 in der Nesawissimaja Gaseta über interessante unterschiedliche, aber auch im Detail durchaus sehr wahrscheinliche Szenarien der weiteren Entwicklung Russlands in den kommenden Jahren und welche Ausgangspunkte für mögliche Veränderungen heute bestehen.
Deutsche Unternehmer suchen neue Wege der Zusammenarbeit mit Russland
In Berlin laufen die Tagungen des Arbeitskreises Russland beim Ostausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft unter Führung von Mario Mehren.
Russland entwickelt grüne Energiequelle
In der Oblast Rostow hat der Bau von Windparks begonnen
Die Korrespondention von Nesawisimaya Gazeta Natalia Spivak hat an der New Yorker Modewoche teilgenommen. Unten ist Ihr Bericht auf englisch darüber.
Wilo-Innovationskonferenz 2019 in Moskau
Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutieren über Zukunft der Europa
Die Einkommenssenkung hat die Nahrungsmittelration der Russen geändert
Was wird die Opposition weiter in Moskau machen
Nawalny, einer der Leader der russischen außerparlamentarischen Opposition über Strategie der Proteste.
Neue Protestformen in Russland
Daria Garmonenko, Korrespondent der politischen Abteilung in Nesawisimaya Gazeta hat ein Bericht über den Vertrag des Zentrum der Forschungen der politischen Kultur in Russland veröffentlicht. Das Zentrum steht nah zu russischen Kommunisten und analysiert neue Protestformen in Russland. Es sind Motiven, Technologien, und Methoden des Protestkampfes der Opposition bei den jüngsten Kundgebungen in Moskau analysiert. […]
Drei Schläge gegen russische Wirtschaft
Michail Sergeew, Leiter der Wirtschaftsabteilung in der Nesawisimaya Gazeta hat die Chancen des Wirtschaftswachstums in Russland analysiert .
Reaktion auf die Vorbereitung der Wahlen in Moskauer Stadtparlament
In der Redaktionsartikel von Nesawisimaza Gazeta werden die Folgen des Beschlusses der Wahlkommission der Moskauer Wahlen im Stadtparlament, die im September stattfinden sollen, eine Reihe der Oppositionskandidaten nicht zu zulassen.
Neue politische Tendenzen in Russland
Die Wahlen in Moskauer Stadtparlament als Test für Kreml.
Vorsitzende des Rechnungshofes zweifelt an der Realisierung der Regierungspläne der Bekämpfung der Armut.
Die Schlacht um Europas Gasmarkt
Mit marktgerechten Bedingungen für Lieferanten zu einer stabilen und sicheren Gasversorgung für Europa – ohne politische Beschränkungen.
Interview mit Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/ Die Grünen, Ex-Bundesumweltminister und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
PUTIN 2024: STAY IN POWER. NEVER MIND THAT CHANGE
These days, more than ever, they are talking in Russia about the alleged plans to replace Mr. Putin with a new leader in 2024.
Jabloko sagt den Machtübergang in den nächsten Jahren voraus
Die Opposition schlägt vor, die innenpolitische Krise ausunutzen und aktiv zu handeln.
Moskau hat Interesse für turkmenisches Gas bekommen
„Gazprom“ hilft Aschgabat die Transkaspische Gaspipeline zu vergessen
Moldau kann sich auf amerikanisches Gas umstellen
Verhandlungen über die Lieferung von blauem Brennstoff aus den Vereinigten Staaten haben bereits begonnen
Die Arbeitsproduktivität im Land will man mit Hilfe der Bürokratie steigern
Um die Industrieländer einzuholen, muss sich die Russische Föderation nicht um 5, sondern um 20% im Jahr beschleunigen.
Die Russländer geraten in die Schuldenfalle
Das Verhältnis der Schulden von den russischen Haushalten zum Geldeinkommen hat seinen historischen Höchstwert von fast 30% erreicht.