Proteste in Chabarowsk heizen Russlands Fernen Osten auf
Für vorgezogene Duma-Wahlen sollen neue Gesetze verabschiedet werden
Proteste in Chabarowsk heizen Russlands Fernen Osten auf
Für vorgezogene Duma-Wahlen sollen neue Gesetze verabschiedet werden
Baku und Jerewan sind bereit, strategische Objekte ins Visier zu nehmen
Können Russland und die Türkei an einer Eskalierung der Spannungen in der Region interessiert sein
Wie groß ist der Anteil des staatlichen Sektors in Russlands Wirtschaft?
Der Anteil des staatlichen Sektors an der Mehrwertschaffung in Russland belief sich im Jahr 2016 auf 33 Prozent, haben Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) berechnet, was erheblich unter alternativen Expertenschätzungen liegt.
„Gazprom“ könnte ohne Exportpipelines mehr verdienen
„Nord Stream 2“ und „Turk Stream“ landeten auf der US-Sanktionsliste
Brüssel bringt Lukaschenkos Wahlkarten durcheinander
EU forderte Registrierung aller Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen durch Weißrusslands ZWK und hatte damit keinen Erfolg
Warum Wladimir Putin im Jahr 2024 abtreten kann
Die „Nesawisimaya Gazeta“ hat die russischsprachige Version des Interviews des Chefredakteurs der „NG“, Konstantin Remtschukow, für das durch seinen Konservatismus bekannte US-amerikanische Magazin „The National Interest“ veröffentlicht.
Russland bleibt ohne ausländische Direktinvestitionen
Der volatile Rubel und Steuer-Novitäten vergraulen das Kapital
Orthodoxie mit einem roten Stern
Russlands Verteidigungsministerium erklärte den Zweck der Hauptkirche für die Streitkräfte
Bekommen Russlands orthodoxe Aktivisten Oberwasser?
Verfassungsänderungen können zu Änderungen im Kalender der Feiertage Russlands führen
Interview with Konstantin Remchukov: Why Vladimir Putin Will Likely Resign In 2024
National Interest editor Jacob Heilbrunn interviews the leading Russian journalist and Moscow local official Konstantin Remchukov.
Aus Deutschland eingeführte radioaktive Abfälle sind in Russland kein Atommüll
Ökologen setzten einen Punkt in den Streiten um die Sicherheit abgereicherten Urans
Die Implementierung der Verfassungsänderungen begann mit dem Versprechen von Haftstrafen
Der erste Gesetzentwurf aus der „Verfassung vom 4. Juli“ erweitert den Extremismus-Begriff
Die Energiewende in Deutschland eröffnet neue Bereiche für die Zusammenarbeit
Die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer plädiert für eine Wasserstoff-Partnerschaft beider Länder
Nord Stream 2 als Lackmustest für die europäische Selbständigkeit
Die Alte Welt und Russland wählen aus, wie ihre Beziehungen sein werden
In Russland hat die feuergefährliche Saison begonnen
Regionen stehen in Flammen, aber man beeilt sich nicht, Spezialtechnik zu kaufen
Den Fall Safronow stellt man mit dem Golunow-Fall in eine Reihe
Der frühere Journalist von „Kommersant“ und „Vedomosti“ wird Verbindungen mit ausländischen Geheimdiensten verdächtigt
Pandemie verschlechterte finanzielle Lage von 73 % der Russen
Verbraucherpessimismus der Bürger treibt Wirtschaft in die Rezession
Nur Lukaschenko wird für das Präsidentenamt antreten
Von sieben Kandidaten werden nicht alle den Wahlkampf in Weißrussland beginnen
Kiew und Moskau streiten erneut um einen Sonderstatus für den Donbass
Bisher keine Einigung über einen Termin für einen Gipfel im Normandie-Format
Die Verbündeten der USA werden zu Geiseln der eigenen Loyalität
Kann sich Polen über die Perspektive einer Verstärkung der US-amerikanischen Militärpräsenz im Land freuen?
Eine Ohrfeige für die Erben von Byzanz
Warum sich die christlich-orthodoxe Welt gegenüber dem Schicksal der Hagia Sophia gleichgültig verhält
Der Verfassung – die Abstimmung, Putin – ein Vertrauensreferendum
Die juristischen und politischen Konsequenzen des Plebiszits werden bereits in der nächsten Zeit sichtbar
Wenn Du keine Kinder kriegen willst, zwingen wir Dich!
Russlands Kinder-Ombudsfrau plädiert für Kürzung der Finanzen für „Abort-Kliniken“
Black Lives Matter stellte man dem Antichrist gleich
Aktivisten der Bewegung bezichtigt man einer Verschwörung gegen die judeo-christliche Zivilisation